Archäologie ist eine alternative Schreibweise für die häufiger verwendete Version des Wortes Archäologie. Beide Schreibweisen werden heute von den meisten Gelehrten (und den meisten Wörterbüchern dieser Tage) akzeptiert, und beide werden im amerikanischen Englisch so etwas wie "ark-ee-AH-luh-gee" ausgesprochen. Britische Sprecher sprechen sie beide mit etwas weniger "r" und etwas mehr "ah" in der ersten Silbe aus als Amerikaner.
Die Druckversion der 1989er Ausgabe des Oxford Englisch Wörterbuch buchstabierte das Wort als "Archäologie", mit den Buchstaben ae in, was Linguisten eine Ligatur nennen: die Ligatur war ein Teil der ursprünglichen Rechtschreibung. Dieses Schriftzeichen ist für die meisten Digitalschreiber heute oder sogar für die meisten Schreibmaschinen vor dem Einsetzen von Computern nicht ohne weiteres verfügbar, so dass die Ligatur in gedruckten oder online-tatsächlich modernen Druckversionen der selten zu finden ist OED haben aufgehört, die Ligatur vollständig zu verwenden.
Die Ursprünge des Wortes Archäologie sind im Altenglischen zu finden, und dieses Wort wurde aus dem Griechischen "Arkhaios" abgeleitet, was "antike" oder "Archhaiologia", "antike Geschichte" bedeutet. Das OED Bezug enthält die Information, dass das erste Auftreten des Wortes "Archäologie" im Jahre 1607 war, in Heilige Beobachtungen, ein Buch des englischen Bischofs und Satirikers Joseph Hall. Als er das Wort benutzte, bezog sich Hall eher auf "alte Geschichte" als auf die aktuelle Bedeutung der Archäologie für "eine wissenschaftliche Untersuchung der alten Vergangenheit". Sein Buch Heilige Beobachtungen enthält auch das berühmte Zitat der Puritaner: "Gott liebt Adverbien und kümmert sich nicht darum, wie gut, sondern wie gut."
Zu Halls Zeiten erlebte die Vokalaussprache in England einen systematischen Wandel, den sogenannten Great Vokel Shift (GVS), der die Art und Weise, wie Menschen Englisch sprachen und schrieben, tiefgreifend beeinflusste. Die Art und Weise, wie der Schriftsteller Geoffrey Chaucer aus dem 14. Jahrhundert den Vokal in der Mitte der Archäologie ausgesprochen hätte, hätte sich wie ein kurzes a angehört, so wie wir "flach" aussprechen.
Obwohl die Zeitspanne, in der das GVS stattfand, heute von Linguisten diskutiert wird, besteht kein Zweifel daran, dass es die Art und Weise geändert hat, in der alle Vokale von englischen Sprechern ausgesprochen wurden: Die Standardaussprache für æ verschob sich von flach "a" zu einem "ee". klingt wie in "Griechisch".
Es ist nicht bekannt, wann die erste Rechtschreibung der Archäologie ohne das a auftrat, aber sicherlich nach dem großen Vokalwandel und vielleicht nach seiner neuen Bedeutung als "das Studium der prähistorischen Vergangenheit". Die Archäologie wurde ab dem 19. Jahrhundert zu einer wissenschaftlichen Studie, die von einer Handvoll Geologen vorangetrieben wurde. Die Schreibweise "Archäologie" taucht gelegentlich in der wissenschaftlichen Literatur des frühen 19. Jahrhunderts auf, war jedoch im Vergleich zur "Archäologie" immer relativ selten. Mitte des 20. Jahrhunderts wurde versucht, die Schreibweise zu "Archäologie" zu modernisieren, insbesondere unter amerikanischen Archäologen, aber viele oder vielleicht die meisten Archäologen verwenden heute noch die alte Schreibweise.
Laut dem amerikanischen Archäologen und Schriftsteller A. H. Walle (2000) behauptete sein Mentor Raymond Thompson in den 1960er Jahren, dass Studenten, die die archäologische Schreibweise verwendeten, eher die "neuen Archäologen" seien; und soweit es ihn betraf, würde er seine Vorfahren respektieren und sich an die ae-Schreibweise halten. Nach Ansicht des amerikanischen Archäologen Quetzil Castenada (1996) sollte die Rechtschreibarchäologie möglicherweise auf das Konzept des französischen Sozialtheoretikers Michel Foucault in seinem 1969 erschienenen Text "Archaeology of Knowledge" oder "L'archéologie du savoir" im Original zurückgreifen Französisch, während die Archäologie der wissenschaftlichen Disziplin vorbehalten sein könnte. Als Foucault das Wort benutzte, war er daran interessiert, die zugrunde liegenden Regeln für die Bildung menschlicher Sprachen aufzudecken, um die Archäologie zu einer geeigneten Metapher für das Studium der Sprache zu machen, wenn auch nicht umgekehrt.
Moderne Wörterbücher, einschließlich der neuen Online - Version der OED, Nennen Sie das Wort Archäologie eine akzeptable, wenn auch amerikanische, alternative Schreibweise der Archäologie.
In der modernen und allgemeinen Verwendung des Begriffs ist Archäologie genau wie Archäologie die wissenschaftliche Erforschung der menschlichen Vergangenheit, einschließlich aller Eindrücke von Spuren im Schlamm von Laetoli durch unseren Vorfahren Australopithecus. Ob in einer Abteilung für Klassiker als Teil der alten Geschichte oder in einer Abteilung für Anthropologie als Teil der menschlichen Kulturen, in der Archäologie geht es immer um Menschen und unsere unmittelbaren Vorfahren und nie um Dinosaurier, "intelligentes Design" oder Außerirdische. In der Sammlung Defining Archaeology finden Sie mehr als 30 Definitionen der Wissenschaft.
Da es sich ursprünglich um ein englisches Wort handelte, ist die Ae-Schreibweise noch in anderen Sprachen zu finden, die es ausgeliehen haben. Archäologie wird geschrieben: Archäologie (Französisch), 考古学 (vereinfachtes Chinesisch), Archäologie (Deutsch), археология (Russisch), arqueología (Spanisch), archäologia (Italienisch), 고고학 (Koreanisch) und αρχαιολογία (Griechisch).
Quellen: