Eine Arylgruppe ist eine funktionelle Gruppe, die von einer einfachen aromatischen Ringverbindung abgeleitet ist, bei der ein Wasserstoffatom vom Ring entfernt ist. Normalerweise ist der aromatische Ring ein Kohlenwasserstoff. Der Kohlenwasserstoffname hat das Suffix -yl, wie Indolyl, Thienyl, Phenyl usw. Eine Arylgruppe wird oft einfach als "Aryl" bezeichnet. In chemischen Strukturen wird das Vorhandensein eines Aryls durch die Kurzschreibweise "Ar" angezeigt. Dies ist auch dasselbe wie das Symbol für das Element Argon, verursacht jedoch keine Verwirrung, da es im Kontext der organischen Chemie verwendet wird und weil Argon ein Edelgas und somit inert ist.
Der Vorgang der Bindung einer Arylgruppe an einen Substituenten wird als Arylierung bezeichnet.
Beispiele: Die phenylfunktionelle Gruppe (C6H5) ist eine von Benzol abgeleitete arylfunktionelle Gruppe. Die Naphthylgruppe (C10H7) ist die von Naphthalin abgeleitete Arylgruppe.