Atmosphärische Aromatherapie Der Geruch von Regen

Viele Menschen behaupten, sie könnten "einen kommenden Sturm riechen" (was bedeutet, dass sie spüren können, wann Pech auf sie zukommt), aber wussten Sie, dass dieser Wetterausdruck auch eine wörtliche Bedeutung hat?

Es ist wahr, es gibt tatsächlich einige Arten von Wetter tun produzieren einen einzigartigen Geruch, und wir sprechen nicht nur den Geruch von Blumen im Frühling. Nach persönlichen Angaben finden Sie hier einige der wiederkehrenden Aromen des Wetters sowie den wissenschaftlichen Grund dafür. 

Wenn Regenstürme trockene Erde nass machen

Niederschlag ist eines der beruhigendsten Geräusche der Natur, aber es steckt auch hinter einem der angenehmsten Gerüche des Wetters. Beschrieben als "erdiger" Duft, Petrichor ist das Aroma, das entsteht, wenn Regentropfen auf den trockenen Boden fallen. Aber es ist nicht das Regenwasser, das du riechst.

In Trockenperioden scheiden bestimmte Pflanzen Öle aus, die sich auf dem Boden, den Steinen und den Straßenbelägen festsetzen. Wenn es regnet, stört das fallende Wasser diese Moleküle und die Öle werden zusammen mit einem anderen Bodenbewohner in die Luft abgegeben. eine natürlich vorkommende Chemikalie genannt Geosmin das ist esproduziert von pilzartigen Bakterien. 

Hatte ein kürzlicher Regensturm, aber hatte das Petrichor danach nicht mehr? Wie stark der Duft sein wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Zeit seit dem letzten Niederschlag und der Intensität des Niederschlags. Je länger sich Geosmin und Pflanzenöle bei trockenem Wetter ansammeln, desto stärker wird der Geruch. Je leichter der Regenschauer, desto stärker der Petrichorduft, da bei leichteren Regenfällen mehr Zeit für das Schweben der duftenden Aerosole des Bodens bleibt. (Stärkerer Regen hält sie davon ab, sich so weit in die Luft zu erheben, dass weniger Geruch entsteht.)    

Chlorierte Blitzeinschläge

Wenn Sie jemals einen Blitzeinschlag erlebt haben, der zu nahe am Körper liegt oder kurz vor oder nach einem Gewitter im Freien stand, haben Sie möglicherweise einen Hauch eines anderen regenbedingten Geruchs wahrgenommen. Ozon (O3).

Das Wort "Ozon" kommt aus dem Griechischen Ozein bedeutet "riechen" und ist eine Anspielung auf den starken Ozongeruch, der als Kreuzung zwischen Chlor und brennenden Chemikalien beschrieben wird. Der Geruch kommt nicht vom Gewitter selbst, sondern vom Blitz des Sturms. Während sich ein Blitz durch die Atmosphäre bewegt, spaltet seine elektrische Ladung die Luftmoleküle Stickstoff (N2) und Sauerstoff (O2) in separate Atome auf. Einige der einzelnen Stickstoff- und Sauerstoffatome rekombinieren zu Distickstoffoxid (N2O), während sich das übrig gebliebene Sauerstoffatom mit einem Sauerstoffmolekül in der Umgebungsluft verbindet, um Ozon zu erzeugen. Einmal erzeugt, können die Abwinde eines Sturms das Ozon aus höheren Lagen in die Nase befördern, weshalb Sie diesen Geruch manchmal spüren, bevor es zu stürmen beginnt oder nachdem der Sturm vorüber ist.  

Unscented Snow

Trotz der Behauptung mancher Leute, sie könnten Schnee riechen, sind Wissenschaftler nicht ganz überzeugt.

Laut Geruchswissenschaftlern wie Pamela Dalton vom Monell Chemical Senses Center in Philadelphia geht es beim "Geruch nach Kälte und Schnee" nicht so sehr um einen bestimmten Geruch, sondern vielmehr um die Abwesenheit von Gerüchen und die Fähigkeit der Nase, diese Luft zu spüren ist kalt und feucht genug, damit das Wetter möglicherweise schneien kann.

"Wir sind im Winter nicht so empfindlich gegen Gerüche ... und Gerüche können nicht so gut gerochen werden", sagt Dalton.

Nicht nur, dass Gerüche bei kalter Luft nicht so leicht verströmen, sondern auch, dass unsere Nasen nicht so gut funktionieren. Die "riechenden" Rezeptoren in unserer Nase vergraben sich tiefer in unserer Nase, wahrscheinlich als Schutzreaktion gegen die kältere, trockenere Luft. Wenn die kalte Luft jedoch feuchter wird (wie vor einem Schneesturm), würde sich der Geruchssinn geringfügig verschärfen. Es ist möglich, dass wir Menschen diese kleine Geruchsveränderung mit einem herannahenden Schneesturm in Verbindung bringen und daher sagen, wir können Schnee "riechen".

Klare, saubere Herbstluft

Wie im Winter ist der frische, saubere Geruch des Herbstes teilweise auf die sinkende Lufttemperatur zurückzuführen, die starke Gerüche unterdrückt. Ein weiterer Beitrag ist das Wahrzeichen des Herbstes. sein Laub.

Obwohl Blattspanner enttäuscht sind, wenn die leuchtenden Blätter und die Goldtöne des Herbstes zu einem graubraunen Schimmer verblassen, riechen die Blätter in diesem Moment am süßesten. Während der Herbstsaison beginnen die Zellen eines Baumes damit, seine Blätter zur Vorbereitung auf den Winter abzudichten. (Im Winter sind die Temperaturen zu kalt, das Sonnenlicht zu dunkel und das Wasser zu knapp und anfällig für Frost, um das Wachstum zu unterstützen.) Zwischen jedem Zweig und jedem Blattstiel bildet sich eine Korkbarriere. Diese Zellmembran blockiert den Nährstofffluss in das Blatt. Wenn die Blätter vom Rest des Baumes versiegelt sind und Feuchtigkeit und Nährstoffe verlieren, beginnen sie auszutrocknen und werden durch die Herbstsonne und die geringere Luftfeuchtigkeit weiter getrocknet. Wenn sie zu Boden fallen, beginnen sie zu verfaulen; Das heißt, sie werden in essentielle Nährstoffe zerlegt. Auch wenn Blätter braun sind, bedeutet dies, dass sie reich an Kohlenstoff sind. Der trockene Zersetzungsprozess verströmt ein mild süßes, fast blumiges Aroma. 

Sie fragen sich, warum die Blätter in Ihrem Garten in anderen Jahreszeiten nicht so süß riechen? Es ist vor allem, weil sie voller Feuchtigkeit und stickstoffreich sind. Eine Fülle von Feuchtigkeit, Stickstoff und ungeeigneter Belüftung erzeugt eher scharfe als süße Gerüche. 

Der schreckliche Schwefelgeruch der Tornados

Die meisten von uns sind mit dem Geräusch eines Tornados vertraut, aber was ist mit seinem begleitenden Geruch? Einer Reihe von Sturmjägern zufolge, einschließlich des verstorbenen Tim Samaras, riecht die Luft während eines Tornados manchmal nach einer Mischung aus Schwefel und brennendem Holz (wie ein frisch angezündetes Streichholz). Die Forscher haben nicht herausgefunden, warum dies bei Beobachtern ein wiederkehrender Geruch ist. Es könnte aus kaputten Erdgas- oder Abwasserleitungen stammen, aber niemand weiß es genau.  

Neben Schwefel berichten andere von dem Geruch von frisch geschnittenem Gras während eines Tornados, wahrscheinlich als Folge von Tornados, die Äste und Blätter der Bäume zerreißen, und von dem Sturm selbst, der Bäume und Rasen entwurzelt.

Welcher Geruch Sie bekommen, hängt davon ab, wie nah Sie dem Tornado sind, wie stark ein Twister ist und welche Objekte er zerstört.   

Eau de Exhaust 

Temperaturinversionen sind ein weiteres Wetterphänomen, das mit atmosphärischen Gerüchen zusammenhängt. Sie lösen jedoch keinen bestimmten Geruch aus, sondern verstärken Gerüche, die bereits in der Luft vorhanden sind.

Unter normalen Umständen sinkt die Lufttemperatur von Grund auf. Bei einer Inversion kehrt sich dies jedoch um und die Luft in Bodennähe kühlt schneller ab als ein paar hundert Fuß über dem Boden. Diese Anordnung von relativ warmer Luft über kühler Luft bedeutet, dass sich die Atmosphäre in einer stabilen Konfiguration befindet, was wiederum bedeutet, dass es wenig Wind und Luftmischungen gibt. Während die Luft regungslos und still steht, sammeln sich Abgase, Rauch und andere Schadstoffe in der Nähe der Oberfläche an und hängen in der Luft, die wir atmen. Wenn Sie im Sommer jemals unter einem Luftqualitätsalarm gestanden haben, ist wahrscheinlich eine Inversion (und das Vorhandensein von hohem Druck über der Region) die Ursache. 

In ähnlicher Weise kann Nebel manchmal einen leichten Rauchgeruch enthalten. Wenn Gase oder Schmutzpartikel in der Luft schweben und die Witterungsbedingungen geeignet sind, um Feuchtigkeit auf ihnen zu kondensieren, lösen sich diese Schadstoffe im Wesentlichen in den Wassertröpfchen auf und schweben in der Luft, damit Ihre Nase sie einatmen kann von Smog, einer trockenen "Rauchwolke", die wie ein dichter Nebel in der Luft hängt.) 

Ihre Nase gegen Ihre Prognose 

Während die Fähigkeit, das Wetter zu riechen, bedeuten kann, dass Ihr olfaktorisches System so akut ist, wie sie kommen, achten Sie darauf, dass Sie nicht nur von Ihrem Geruchssinn abhängen, wenn Sie Ihr Wetterrisiko abschätzen. Wenn es um die Vorhersage des nahenden Wetters geht, sind Meteorologen immer noch eine Nase über den anderen.