Das Suffix (-stasis) bezieht sich auf einen Zustand des Gleichgewichts, der Stabilität oder des Gleichgewichts. Es bezieht sich auch auf eine Verlangsamung oder ein Anhalten der Bewegung oder Aktivität. Stasis kann auch bedeuten, zu platzieren oder zu positionieren.
Angiostase (Angio-Stasis) - die Regulierung der Neubildung von Blutgefäßen. Es ist das Gegenteil von Angiogenese.
Apostasis (Apostase) - das Endstadium einer Krankheit.
Astasis (a-Stase) - auch Astasie genannt, ist die Unfähigkeit zu stehen aufgrund einer Beeinträchtigung der Motorik und der Muskelkoordination.
Bakteriostase (Bakteriostase) - die Verlangsamung des Bakterienwachstums.
Cholestase (Cholestase) - ein abnormaler Zustand, bei dem der Gallenfluss von der Leber zum Dünndarm behindert ist.
Coprostasis (Koprostase) - Verstopfung; Schwierigkeiten beim Durchleiten von Abfall.
Kryostase (Kryostase) - der Prozess des Tiefkühlens von biologischen Organismen oder Geweben zur Konservierung nach dem Tod.
Zytostase (Zyto-Stase) - die Hemmung oder Unterbrechung des Zellwachstums und der Replikation.
Diastase (Dia-Stasis) - der mittlere Teil der Diastolenphase des Herzzyklus, in dem der Blutfluss in die Ventrikel verlangsamt wird oder vor Beginn der Systolenphase stoppt.
Elektrohemostase (Elektro-Hämostase) - Die Unterbrechung des Blutflusses durch die Verwendung eines chirurgischen Instruments, das die durch elektrischen Strom erzeugte Wärme zum Kauterisieren von Gewebe verwendet.
Enterostase (Enterostase) - das Stoppen oder Verlangsamen der Materie im Darm.
Epistasis (epi-stasis) - eine Art von Geninteraktion, bei der die Expression eines Gens durch die Expression eines oder mehrerer verschiedener Gene beeinflusst wird.
Fungistasis (Pilzstase) - die Hemmung oder Verlangsamung des Pilzwachstums.
Galaktostase (Galakto-Stase) - die Unterbrechung der Milchsekretion oder Laktation.
Blutstillung (Hämostase) - die erste Stufe der Wundheilung, in der der Blutfluss aus beschädigten Blutgefäßen unterbrochen wird.