Schwarze Wissenschaftler, Ingenieure und Erfinder haben wichtige Beiträge zur Chemie geleistet. Erfahren Sie mehr über schwarze Chemiker und Chemieingenieure und ihre Projekte. Der Schwerpunkt liegt auf afroamerikanischen Chemikern im 19. und 21. Jahrhundert.
Patricia Bath - (USA) 1988 erfand Patricia Bath die Katarakt-Lasersonde, ein Gerät, mit dem Katarakte schmerzfrei entfernt werden können. Vor dieser Erfindung wurden Katarakte chirurgisch entfernt. Patricia Bath gründete das American Institute for the Prevention of Blindness.
George Washington Carver - (1864-1943) George Washington Carver war ein Agrarchemiker, der industrielle Verwendungen für Kulturpflanzen wie Süßkartoffeln, Erdnüsse und Sojabohnen entdeckte. Er entwickelte Methoden zur Bodenverbesserung. Carver erkannte, dass Hülsenfrüchte Nitrate in den Boden zurückführen. Seine Arbeit führte zur Fruchtfolge. Carver wurde in Missouri als Sklave geboren. Er kämpfte um eine Ausbildung und machte schließlich seinen Abschluss an der Iowa State University. Er trat 1986 in die Fakultät des Tuskegee Institute in Alabama ein. In Tuskegee führte er seine berühmten Experimente durch.
Marie Daly - (1921-2003) 1947 promovierte Marie Daly als erste afroamerikanische Frau. in Chemie. Der Großteil ihrer Karriere wurde als College-Professorin verbracht. Zusätzlich zu ihrer Forschung entwickelte sie Programme, um Minderheitenschüler in der Medizin- und Graduiertenschule anzuziehen und zu unterstützen.
Mae Jemison - (* 1956) Mae Jemison ist eine pensionierte Ärztin und amerikanische Astronautin. 1992 wurde sie die erste schwarze Frau im Weltraum. Sie hat einen Abschluss in Chemieingenieurwesen von Stanford und einen Abschluss in Medizin von Cornell. Sie ist nach wie vor sehr aktiv in Wissenschaft und Technologie.
Percy Julian - (1899-1975) Percy Julian entwickelte das Medikament gegen das Glaukom Physostigmin. Dr. Julian wurde in Montgomery, Alabama, geboren, doch die Ausbildungsmöglichkeiten für Afroamerikaner waren zu dieser Zeit im Süden begrenzt, weshalb er seinen Bachelor-Abschluss an der DePauw University in Greencastle, Indiana, machte. Seine Forschung wurde an der DePauw University durchgeführt.
Samuel Massie Jr. - (Gestorben am 9. Mai 2005) 1966 wurde Massie der erste Professor für Schwarze an der US-Marineakademie. Damit war er der erste Schwarze, der Vollzeit an einer US-Militärakademie lehrte. Massie erhielt einen Master-Abschluss in Chemie von der Fisk University und einen Doktortitel in organischer Chemie von der Iowa State University. Massie war Professor für Chemie an der Naval Academy, Vorsitzender der Abteilung für Chemie und Mitbegründer des Black Studies-Programms.
Garrett Morgan - Garrett Morgan ist für mehrere Erfindungen verantwortlich. Garret Morgan wurde 1877 in Paris, Kentucky, geboren. Seine erste Erfindung war eine Lösung zum Glätten der Haare. 13. Oktober 1914 patentierte er ein Atemgerät, das die erste Gasmaske war. Das Patent beschreibt eine Haube, die an einem langen Rohr angebracht ist, das eine Öffnung für Luft und ein zweites Rohr mit einem Ventil aufweist, mit dem Luft ausgeatmet werden kann. Am 20. November 1923 patentierte Morgan die erste Verkehrsampel in den USA. Später patentierte er die Verkehrsampel in England und Kanada. Morgan erfand den Zick-Zack-Heftvorsatz für manuelle Nähmaschinen.
Norbert Rillieux - (1806-1894) Norbert Rillieux erfand ein revolutionäres neues Verfahren zur Raffinierung von Zucker. Die berühmteste Erfindung von Rillieux war ein Mehrfacheffektverdampfer, der die Dampfenergie aus kochendem Zuckerrohrsaft nutzte und die Raffinierungskosten erheblich senkte. Eines von Rillieux 'Patenten wurde zunächst abgelehnt, weil man glaubte, er sei ein Sklave und daher kein US-Bürger. Rillieux war jedoch frei.
Charles Richard Drew - (1904-1950) Drew wird der "Vater der Blutbank" genannt. Als Chirurg war er Pionier in der Erforschung der Verwendung und Konservierung von Blut und Plasma im Zweiten Weltkrieg. Seine Techniken zur Blutkonservierung wurden vom amerikanischen Roten Kreuz angepasst.
St. Elmo Brady - (1884-1966) Brady war der erste Afroamerikaner, der einen Doktortitel erhielt. in der Chemie in den Vereinigten Staaten. Er erwarb seinen Abschluss 1912 an der University of Illinois. Nach seinem Abschluss wurde Brady Professor. Er unterrichtete Chemie an historisch schwarzen Universitäten.
Henry Aaron Hill - (1915-1979) Hill wurde 1977 der erste afroamerikanische Präsident der American Chemical Society. Neben zahlreichen Errungenschaften als Forscher gründete Hill Riverside Research Laboratories, die sich auf Polymere spezialisierten.