Bond Order Definition und Beispiele

Bond bestellen ist ein Maß für die Anzahl der Elektronen, die an Bindungen zwischen zwei Atomen eines Moleküls beteiligt sind. Es wird als Indikator für die Stabilität einer chemischen Bindung verwendet. In der Regel ist die chemische Bindung umso stärker, je höher die Bindungsordnung ist.
Meistens entspricht die Bindungsreihenfolge der Anzahl der Bindungen zwischen zwei Atomen. Ausnahmen treten auf, wenn das Molekül antibindende Orbitale enthält.
Die Bindungsreihenfolge berechnet sich nach der Gleichung:
Bindungsreihenfolge = (Anzahl der Bindungselektronen - Anzahl der antibindenden Elektronen) / 2
Bei Bindungsreihenfolge = 0 sind die beiden Atome nicht gebunden. Während eine Verbindung eine Bindungsreihenfolge von Null haben kann, ist dieser Wert für Elemente nicht möglich.

Bond Order Beispiele

Die Bindungsreihenfolge zwischen den beiden Kohlenstoffen in Acetylen ist gleich 3. Die Bindungsreihenfolge zwischen den Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen ist gleich 1.

Quellen

  • Clayden, Jonathan; Greeves, Nick; Warren, Stuart (2012). Organische Chemie (2. Aufl.). Oxford University Press. ISBN 978-0-19-927029-3.
  • Housecroft, C. E .; Sharpe, A. G. (2012). Anorganische Chemie (4. Aufl.). Prentice Hall. ISBN 978-0-273-74275-3.
  • Manz, T. A. (2017). "Einführung in die DDEC6-Atompopulationsanalyse: Teil 3. Umfassende Methode zur Berechnung von Bindungsordnungen." RSC Adv. 7 (72): 45552 & ndash; 45581. doi: 10.1039 / c7ra07400j