Fakten über knöcherne Fische

Die meisten Fischarten der Welt werden in zwei Arten eingeteilt: Knochenfische und Knorpelfische. Einfach gesagt, ein knochiger Fisch (Osteichthyes) Ist einer, dessen Skelett aus Knochen besteht, während ein Knorpelfisch (Chondrichthyes) hat ein Skelett aus weichem, flexiblem Knorpel. Eine dritte Fischart, einschließlich Aale und Hagfische, ist die Gruppe, die als bekannt ist Agnatha, oder kieferloser Fisch. 

Zu den Knorpelfischen zählen Haie, Schlittschuhe und Rochen. Praktisch alle anderen Fische fallen in die Klasse der Knochenfische, zu denen über 50.000 Arten gehören.

Schnelle Fakten: Knochenfisch

  • Wissenschaftlicher Name: Osteichthyes, Actinopterygii, Sacropterygii
  • Allgemeine Namen: Knochenfische, Rochen- und Lappenfische
  • Grundlegende Tiergruppe: Fisch
  • Größe: Von unter einem halben Zoll bis 26 Fuß lang
  • Gewicht: Gut unter einer Unze zu 5.000 Pfund
  • Lebensdauer: Ein paar Monate bis 100 Jahre oder länger 
  • Diät: Fleischfresser, Allesfresser, Pflanzenfresser
  • Lebensraum: Polar-, gemäßigtes und tropisches Meerwasser sowie Süßwasserumgebungen
  • Erhaltungsstatus: Einige Arten sind vom Aussterben bedroht und vom Aussterben bedroht.

Beschreibung

Alle knöchernen Fische haben Nähte in ihrem Neurokranium und segmentierte Flossenstrahlen, die aus ihrer Epidermis stammen. Sowohl Knochenfische als auch Knorpelfische atmen durch Kiemen, aber auch Knochenfische haben eine harte, knöcherne Platte, die ihre Kiemen bedeckt. Diese Funktion wird als "Operculum" bezeichnet. Knochenfische können auch unterschiedliche Strahlen oder Stacheln in ihren Flossen haben.

Und im Gegensatz zu Knorpelfischen haben knöcherne Fische Schwimm- oder Gasblasen, um ihren Auftrieb zu regulieren. Knorpelfische müssen dagegen ständig schwimmen, um über Wasser zu bleiben. 

 Mint Images / Getty Images

Spezies

Knochenfische werden als Mitglieder der Klasse Osteichthyes angesehen, die in zwei Haupttypen von Knochenfischen unterteilt ist:

  • Rochenfische oder Actinopterygii
  • Lappenfische oder Sarcopterygii, zu denen auch die Coelacanths und Lungenfische gehören.

Die Unterklasse Sarcopterygii setzt sich aus etwa 25.000 Arten zusammen, die alle durch das Vorhandensein von Zahnschmelz auf ihren Zähnen gekennzeichnet sind. Sie haben eine zentrale Knochenachse, die als einzigartige Skelettstütze für Flossen und Gliedmaßen fungiert, und ihre Oberkiefer sind mit ihren Schädeln verwachsen. Zwei Hauptgruppen von Fischen passen unter die Sarcopterygii: die Ceratodontiformes (oder Lungenfische) und die Coelacanthiformes (oder Coelacanths), die einst als ausgestorben galten.

Actinopterygii umfasst 33.000 Arten in 453 Familien. Sie sind in allen aquatischen Lebensräumen anzutreffen und haben eine Körpergröße von unter einem halben Zoll bis über 26 Fuß Länge. Der Ocean Sunfish wiegt bis zu 5.000 Pfund. Die Mitglieder dieser Unterklasse haben vergrößerte Brustflossen und verschmolzene Beckenflossen. Spezies schließen Chondroste ein, die primitive strahlflossige knöcherne Fische sind; Holostei oder Neopterygii, die mittelschweren Rochenfische wie Störe, Paddel und Bichire; und Teleostei oder Neopterygii, die fortgeschrittenen Knochenfische wie Hering, Lachs und Barsch. 

Lebensraum und Verbreitung

Knochenfische kommen in Gewässern auf der ganzen Welt vor, sowohl in Süßwasser als auch in Salzwasser, im Gegensatz zu knorpeligen Fischen, die nur in Salzwasser vorkommen. Knochige Meeresfische leben in allen Ozeanen, von seichten bis zu tiefen Gewässern, und sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen. Ihre Lebensdauer reicht von wenigen Monaten bis zu über 100 Jahren.

Ein extremes Beispiel für die Anpassung knöcherner Fische ist der Eisfisch in der Antarktis, der in so kaltem Wasser lebt, dass Frostschutzproteine ​​durch seinen Körper zirkulieren und ihn vor dem Einfrieren schützen. Knöcherne Fische umfassen auch praktisch alle Süßwasserarten, die in Seen, Flüssen und Bächen leben. Mondfisch, Barsch, Wels, Forelle und Hecht sind Beispiele für knöcherne Fische, ebenso wie die tropischen Süßwasserfische, die Sie in Aquarien sehen. 

Andere Arten von Knochenfischen sind:

  • Thunfisch
  • atlantischer Kabeljau
  • Roter Feuerfisch
  • Riesiger Anglerfisch
  • Seepferdchen
  • Ocean Sunfish

Rodrigo Friscione / Getty Images

Ernährung und Verhalten

Die Beute eines knöchernen Fisches hängt von der Art ab, kann jedoch Plankton, Krebstiere (z. B. Krabben), Wirbellose (z. B. grüne Seeigel) und sogar andere Fische umfassen. Einige Arten von knöchernen Fischen sind virtuelle Allesfresser und fressen alle Arten von Tier- und Pflanzenarten.