Eine Zinsperiode umfasst zwei Daten. Das Datum, an dem das Darlehen vergeben wurde, und das Enddatum. Sie müssen beim Kreditinstitut herausfinden, ob es den Fälligkeitstag oder den Vortag des Kredits zählt. Dies kann variieren. Um die genaue Anzahl der Tage zu bestimmen, müssen Sie zuerst die Anzahl der Tage in jedem Monat kennen.
Sie können sich an die Anzahl der Tage pro Monat erinnern, indem Sie die Tage des Kinderreims der Monate auswendig lernen:
"Dreißig Tage hat der September,
April, Juni und November,
Alle anderen haben einunddreißig,
Außer im Februar alleine,
Welches hat aber achtundzwanzig Tage klar
Und neunundzwanzig in jedem Schaltjahr.
Wir können das Schaltjahr und die Änderungen, die es für die Anzahl der Tage im Februar darstellen wird, nicht vergessen. Schaltjahre sind durch 4 teilbar, weshalb 2004 ein Schaltjahr war. Das nächste Schaltjahr ist 2008. Ein zusätzlicher Tag kommt zum Februar hinzu, wenn der Februar auf ein Schaltjahr fällt. Schaltjahre können auch nicht auf ein hundertjähriges Jahr fallen, es sei denn, die Zahl ist durch 400 teilbar, weshalb das Jahr 2000 ein Schaltjahr war.
Lassen Sie uns ein Beispiel ausprobieren: Ermitteln Sie die Anzahl der Tage zwischen dem 30. Dezember und dem 1. Juli (kein Schaltjahr)..
Dezember = 2 Tage (30. und 31. Dezember), Januar = 31, Februar = 28, März = 31, April = 30, Mai = 31, Juni = 30 und 1. Juli zählen wir nicht. Dies gibt uns insgesamt 183 Tage.
Sie können auch den genauen Tag ermitteln, auf den ein bestimmtes Datum fällt. Angenommen, Sie wollten wissen, an welchem Wochentag ein Mann zum ersten Mal auf dem Mond lief. Sie wissen, dass es der 20. Juli 1969 war, aber Sie wissen nicht, auf welchen Wochentag er fällt. Befolgen Sie diese Schritte, um den Tag zu bestimmen:
Berechnen Sie die Anzahl der Tage im Jahr vom 1. Januar bis 20. Juli basierend auf der Anzahl der Tage pro Monat oben. Sie werden mit 201 Tagen kommen.
Subtrahieren Sie 1 vom Jahr (1969 - 1 = 1968) und dividieren Sie dann durch 4 (lassen Sie den Rest weg). Sie werden mit 492 kommen.
Fügen Sie nun 1969 (ursprüngliches Jahr), 201 (Tage vor dem Ereignis - 20. Juli 1969) und 492 hinzu, um die Summe von 2662 zu erhalten.
Subtrahieren Sie nun 2: 2662 - 2 = 2660.
Teilen Sie nun 2660 durch 7, um den Wochentag und den Rest = den Tag zu bestimmen. Sonntag = 0, Montag = 1, Dienstag = 2, Mittwoch = 3, Donnerstag = 4, Freitag = 5, Samstag = 6.
2660 geteilt durch 7 = 380 mit einem Rest von 0, daher war der 20. Juli 1969 ein Sonntag.
Mit dieser Methode können Sie herausfinden, an welchem Wochentag Sie geboren wurden!
Herausgegeben von Anne Marie Helmenstine, Ph.D..