Das Hesssche Gesetz, auch als "Hesssches Gesetz der konstanten Wärmesumme" bekannt, besagt, dass die Gesamtenthalpie einer chemischen Reaktion die Summe der Enthalpieänderungen für die Reaktionsschritte ist. Daher können Sie Enthalpieänderungen feststellen, indem Sie eine Reaktion in Teilschritte mit bekannten Enthalpiewerten aufteilen. Dieses Beispielproblem zeigt Strategien für die Verwendung des Hessschen Gesetzes zum Ermitteln der Enthalpieänderung einer Reaktion unter Verwendung von Enthalpiedaten aus ähnlichen Reaktionen.
Was ist der Wert von ΔH für die folgende Reaktion??
CS2(l) + 3 O2(g) → CO2(g) + 2 SO2(G)
Gegeben:
C (s) + O2(g) → CO2(G); ΔHf = -393,5 kJ / mol
S (s) + O2(g) → SO2(G); ΔHf = -296,8 kJ / mol
C (s) + 2 S (s) → CS2(l); ΔHf = 87,9 kJ / mol
Das Hesssche Gesetz besagt, dass die totale Enthalpieänderung nicht von dem Weg abhängt, der vom Anfang bis zum Ende beschritten wird. Die Enthalpie kann in einem großen Schritt oder in mehreren kleinen Schritten berechnet werden.
Um diese Art von Problem zu lösen, organisieren Sie die gegebenen chemischen Reaktionen so, dass der Gesamteffekt die erforderliche Reaktion ergibt. Es gibt einige Regeln, die Sie befolgen müssen, wenn Sie eine Reaktion manipulieren.
Das Finden eines korrekten Pfades ist für jedes Hess'sche Problem unterschiedlich und erfordert möglicherweise einige Versuche. Ein guter Ausgangspunkt ist, einen der Reaktanten oder Produkte zu finden, bei denen sich nur ein Mol in der Reaktion befindet. Du brauchst einen CO2, und die erste Reaktion hat ein CO2 auf der Produktseite.
C (s) + O2(g) → CO2(g), ΔHf = -393,5 kJ / mol
Dies gibt Ihnen die CO2 Du brauchst auf der Produktseite auch einen der O2 Mol, die Sie auf der Reaktantenseite benötigen. Um noch zwei O zu bekommen2 Mol, verwenden Sie die zweite Gleichung und multiplizieren Sie es mit zwei. Denken Sie daran, das ΔH zu multiplizierenf auch um zwei.
2 S (s) + 2 O2(g) → 2 SO2(g), ΔHf = 2 (-326,8 kJ / mol)
Jetzt haben Sie zwei zusätzliche S- und ein zusätzliches C-Molekül auf der Reaktantenseite, die Sie nicht benötigen. Die dritte Reaktion weist auch zwei S und ein C auf der Reaktantenseite auf. Kehren Sie diese Reaktion um, um die Moleküle auf die Produktseite zu bringen. Denken Sie daran, das Vorzeichen auf ΔH zu ändernf.
CS2(l) → C (s) + 2 S (s), ΔHf = -87,9 kJ / mol
Wenn alle drei Reaktionen hinzugefügt werden, werden die zusätzlichen zwei Schwefel- und ein zusätzliches Kohlenstoffatom aufgehoben, wodurch die Zielreaktion zurückbleibt. Alles, was bleibt, ist die Addition der Werte von ΔHf.
ΔH = -393,5 kJ / mol + 2 (-296,8 kJ / mol) + (-87,9 kJ / mol)
ΔH = -393,5 kJ / mol - 593,6 kJ / mol - 87,9 kJ / mol
ΔH = -1075,0 kJ / mol
Antworten: Die Enthalpieänderung für die Reaktion beträgt -1075,0 kJ / mol.