Name:
Chasmosaurus (griechisch für "Spaltechse"); ausgesprochen KAZZ-moe-SORE-us
Lebensraum:
Wälder im Westen Nordamerikas
Historischer Zeitraum:
Späte Kreidezeit (vor 75-70 Millionen Jahren)
Größe und Gewicht:
Über 15 Meter lang und 2 Tonnen
Diät:
Pflanzen
Unterscheidungsmerkmale:
Riesige, rechteckige Rüsche am Hals; kleine Hörner im Gesicht
Chasmosaurus war ein enger Verwandter von Centrosaurus und wurde daher als "Centrosaurin" -Ceratopsian klassifiziert. Er zeichnete sich durch die Form seiner Rüschen aus, die sich in einem riesigen Rechteck über den Kopf ausbreiteten. Paläontologen spekulieren, dass diese riesige Markise aus Knochen und Haut mit Blutgefäßen ausgekleidet war, die es ihm ermöglichten, während der Paarungszeit leuchtende Farben anzunehmen und die Verfügbarkeit für das andere Geschlecht anzuzeigen (und möglicherweise mit anderen Mitgliedern der Herde zu kommunizieren)..
Vielleicht, weil das Hinzufügen von Hörnern einfach zu viel gewesen wäre (selbst für das Mesozoikum), besaß Chasmosaurus relativ kurze, stumpfe Hörner für einen Ceratopsier, ganz sicher nichts, was sich dem gefährlichen Apparat des Triceratops näherte. Dies mag damit zu tun haben, dass Chasmosaurus seinen nordamerikanischen Lebensraum mit dem anderen berühmten Ceratopsier Centrosaurus teilte, der eine kleinere Rüsche und ein einziges großes Horn auf der Stirn hatte. Der Unterschied in der Verzierung hätte es für zwei konkurrierende Herden einfacher gemacht, sich voneinander fernzuhalten.
Übrigens war Chasmosaurus einer der ersten Ceratopsier, die 1898 vom berühmten Paläontologen Lawrence M. Lambe entdeckt wurden (die Gattung selbst wurde später anhand zusätzlicher fossiler Überreste von Charles R. Sternberg "diagnostiziert"). . In den nächsten Jahrzehnten war eine verblüffende Vermehrung von Chasmosaurus-Arten zu beobachten (keine ungewöhnliche Situation bei Ceratopsianern, die einander ähneln und auf Gattungs- und Artenebene nur schwer zu unterscheiden sind). heute bleiben nur noch Chasmosaurus Belli und Chasmosaurus russelli.
Vor kurzem entdeckten Paläontologen das erstaunlich gut erhaltene Fossil eines Chasmosaurus-Juvenils im Dinosaur Provincial Park von Alberta in Sedimenten aus der Zeit vor etwa 72 Millionen Jahren. Der Dinosaurier war ungefähr drei Jahre alt, als er starb (wahrscheinlich ertrank er in einer Sturzflut), und es fehlen ihm nur die Vorderbeine.