Chemische Abkürzungen und Akronyme sind in allen Bereichen der Wissenschaft verbreitet. Diese Sammlung enthält gebräuchliche Abkürzungen und Akronyme, die mit dem Buchstaben E beginnen, der in der Chemie und Chemieingenieurwesen verwendet wird.
E-Elektron
e- - Elektron
E - Energie
E1520 - Propylenglykol
EA - Epoxidkleber
EA - Ethylacetat
EAA - Ethylenacrylsäure
EAM - Embedded Atom-Methode
EAS - Elektrophile aromatische Substitution
EB - Elektrodenbarriere
EBSD - Elektronen-BackScatter-Beugung
EBT - Eriochrome Black T-Anzeige
EC - Electron Capture
EG - Ethylcarbonat
ECD - Elektroneneinfangdetektor
ECH - Enoyl-CoA-Hydratase
EDI - Elektrische Entionisierung
EDP - Ethylendiamine Pyrocatechol
EDT - 1,2-Ethandithiol
EDTA - Ethylendiamintetraessigsäure
EE - Ätherextrakt
EWG - Gleichgewichtsäquivalentkonzentration
EEC - Verdunstungsemissionskontrolle
EEEI - Effektive Elektron-Elektron-Wechselwirkung
EER - Gleichgewichtswechselkurs
EET - Anregungsenergietransfer
EG - Ethylenglykol
EGE - Ethylenglykolether
EGO - Abgassauerstoff
EGR - Entropie-Gradientenumkehr
EGTA - Ethylenglykoltetraessigsäure
EHF - Extrem hohe Frequenz
EIC - Elektromagnetisch induzierte Chiralität
ELF - Extrem niedrige Frequenz
EM - Elektromagnetisch
EM - Erhöhte Feuchtigkeit
EMA - Ethylenmethacrylsäure
EMF - ElectroMotive Force
DE - Ethylennaphthalat
EOF - ElectroOsmotic Flow
EP - Ethylenpolypropylen
EPA - Environmental Protection Agency
EPD - Endpunktverdünnung
EPDM - Ethylpropyldienmonomer
EPH - Extrahierbare Erdölkohlenwasserstoffe
EPI - EPInephrin
Gleichung - Äquivalent
Er - Erbium
ERW - Elektrolysiertes reduziertes Wasser
Es - Einsteinium
ES - Excited State
ETOH - Ethylalkohol
EU - Europium
EV - Außergewöhnliches Vakuum
EVA - Ethylenvinylacetat
EVOH - Ethylenvinylalkohol