Demonstration eines chemischen Vulkans mit Farbwechsel

Es gibt mehrere chemische Vulkane, die als Demonstration für ein Chemielabor geeignet sind. Dieser besondere Vulkan ist schön, weil die Chemikalien leicht verfügbar sind und nach dem Ausbruch sicher entsorgt werden können. Beim Vulkan ändert sich die Farbe der 'Lava' von lila nach orange und zurück nach lila. Der chemische Vulkan kann verwendet werden, um eine Säure-Base-Reaktion und die Verwendung eines Säure-Base-Indikators zu veranschaulichen.

Farbwechsel Vulkan Materialien

  • Schutzbrille, Handschuhe und Laborkittel oder -schürze
  • 600 ml Becher
  • Wanne groß genug, um den Becher aufzunehmen
  • 200 ml Wasser
  • 50 ml konzentrierte HCl (Salzsäure)
  • 100 g Natriumbicarbonat (NaHCO3)
  • Bromkresol-Purpur-Indikator (0,5 g Bromkresol-Purpur in 50 ml Ethanol)

Lass den chemischen Vulkan ausbrechen

  1. Im Becher lösen Sie ~ 10 g Natriumbicarbonat in 200 ml Wasser.
  2. Stellen Sie das Becherglas in die Mitte der Wanne, vorzugsweise in einen Abzug, da für diese Demonstration starke Säure verwendet wird.
  3. Ca. 20 Tropfen Indikatorlösung zugeben. Der Bromkresol-Purpurindikator ist im Ethanol orange, verfärbt sich jedoch purpur, wenn er zur basischen Natriumbicarbonatlösung gegeben wird.
  4. Die violette Lösung wird mit 50 ml konzentrierter Salzsäure versetzt. Dies führt zu einem Ausbruch, bei dem die simulierte Lava orange wird und über den Becher läuft.
  5. Streuen Sie etwas Natriumbicarbonat auf die jetzt saure Lösung. Die Farbe der Lava kehrt zu Purpur zurück, wenn die Lösung basischer wird.
  6. Genügend Natriumbicarbonat neutralisiert die Salzsäure, aber es ist am besten, nur die Wanne und nicht das Becherglas zu handhaben. Wenn Sie mit der Demonstration fertig sind, waschen Sie die Lösung mit viel Wasser ab.

Wie der Vulkan funktioniert

Ändert die Farbe des Natriumbicarbonats

HCO3- + H+ ↔ H2CO3 ↔ H2O + CO2