Farbiges Feuer - Wo man Metallsalze für Farbstoffe findet

Ich habe viele Anfragen nach Informationen darüber erhalten, wo sich die Metallsalze befinden, mit denen farbiges Feuer erzeugt werden kann. Hier ist eine Liste gängiger Quellen für diese Metallsalze. Wenn die Salze in flüssiger Form vorliegen, lassen Sie die Tannenzapfen oder Holzscheite oder was auch immer Sie in der Flüssigkeit verbrennen und lassen Sie den Kraftstoff vor dem Gebrauch trocknen. Wenn es sich bei den Salzen um Feststoffe handelt, ist es am besten, sie in einem Lösungsmittel aufzulösen. Eines der besten Lösungsmittel ist 70% Alkohol, da es sowohl Alkohol als auch Wasser enthält. Einige Metallsalze lösen sich in einer Chemikalie besser als in der anderen, sodass eine Mischung Ihre Basen bedeckt. Wenn der Farbstoff aufgelöst ist, den Kraftstoff in der Flüssigkeit einweichen und dann den Kraftstoff vollständig trocknen lassen, bevor er im Feuer verwendet wird.

Quellen für Farbmittel (nach Farbe)

Grün - Die drei Chemikalien, mit denen grünes Feuer erzeugt wird, sind Borax, Borsäure und Kupfersulfat (Kupfersulfat). Borax ist das am weitesten verbreitete Färbemittel, da es ein gängiger Waschmittelverstärker und Plötzchenkiller ist. Es befindet sich entweder im Wäschebereich eines Geschäfts (z. B. 20 Mule Team Borax) oder im Bereich zur Schädlingsbekämpfung. Borsäure wird am häufigsten als Desinfektionsmittel in der Apotheke eines Geschäfts verkauft. Kupfersulfat ist ein weiteres Metallsalz, das grünes Feuer erzeugt. Kupfersulfat, normalerweise in flüssiger Form verdünnt, ist in Produkten enthalten, die zur Bekämpfung von Algen in Pools oder Teichen verwendet werden. Es wird als festes Granulat zur Verwendung als Wurzelvernichter verkauft. Das feste Granulat kann direkt auf ein Feuer gestreut werden, um die grüne Farbe zu erhalten.

Weiß - Magnesiumverbindungen können eine Flammenfarbe zu Weiß aufhellen. Sie können Bittersalz hinzufügen, das für eine Vielzahl von Haushaltszwecken verwendet wird. Ich sehe normalerweise Bittersalz, das in der Apotheke als Badeöl verkauft wird, aber die Salze enthalten normalerweise Natriumverunreinigungen, die eine gelbe Flamme erzeugen.

Gelb - Ihr gewöhnliches Feuer ist bereits gelb, aber wenn Sie einen Brennstoff verbrennen, der beispielsweise eine blaue Flamme erzeugt, können Sie ihn durch Zugabe von Natriumsalz, z. B. Kochsalz, von grün in gelb umwandeln.

Orange - Calciumchlorid erzeugt oranges Feuer. Calciumchlorid wird als Trockenmittel und als Straßenenteisungsmittel verkauft. Stellen Sie nur sicher, dass das Kalziumchlorid nicht mit Natriumchlorid gemischt ist, da sonst das Gelb des Natriums das Orange des Kalziums überwältigt.

rot - Strontiumsalze erzeugen rot gefärbtes Feuer. Der einfachste Weg, um an Strontium zu kommen, ist das Aufbrechen einer roten Notfackel, die Sie in der Kfz-Abteilung der Geschäfte finden. Fackeln enthalten ihren eigenen Brennstoff und Oxidationsmittel, so dass dieses Material stark und sehr hell verbrannt wird. Auch Lithium erzeugt eine schöne rote Flamme. Sie können Lithium von bestimmten Lithiumbatterien erhalten.

Lila - Lila oder violette Flammen können durch Hinzufügen von Kaliumchlorid zum Feuer erzeugt werden. Kaliumchlorid wird als Litsalz oder Salzersatz in der Gewürzabteilung des Lebensmittelladens verkauft.

Blau - Sie können blaues Feuer aus Kupferchlorid bekommen. Mir ist keine allgemein verfügbare Quelle für Kupferchlorid bekannt. Sie können es herstellen, indem Sie Kupferdraht (leicht zu lokalisieren) in Salzsäure (im Baumarkt erhältlich) auflösen. Dies ist eine Reaktion, die nur im Freien durchgeführt werden kann und die ich nur empfehlen kann, wenn Sie ein wenig Erfahrung in der Chemie haben. Wenn Sie jedoch entschlossen sind, lösen Sie ein Stück Kupfer in einer Lösung aus 3% igem Wasserstoffperoxid (als Desinfektionsmittel erhältlich) ), zu dem Sie ausreichend Salzsäure (Salzsäure) hinzugefügt haben, um eine 5% ige HCl-Lösung herzustellen.

Regenbogenfarben - Die Verwendung von Kupfersulfat oder Borax auf einem Holz- oder Papierfeuer ergibt einen ganzen Regenbogen von Farben. Dies liegt daran, dass der Kraftstoff bei unterschiedlichen Temperaturen brennt, sodass durch die Glühbirne die Farben Rot, Orange, Gelb, Blau und Weiß erhalten werden.

Reine Farben: Wenn Sie Holz, Kerosin oder Papier mit einem Farbmittel versehen, entstehen mehrfarbige Flammen. Um reine Farben zu erhalten, benötigen die Salze einen relativ reinen Brennstoff. Alkohol brennt mit einer kaum sichtbaren blauen Flamme, daher ist es eine gute Wahl. Zu den Optionen gehören Alkohol, Ethanol, hochprozentiger Spiritus oder Methanol. Das Aufsprühen von Farbstofflösungen auf Gasflammen funktioniert ebenfalls. Sprühen Sie jedoch vorsichtig Farbmittel auf jeden Kraftstoff, da die Flamme nach außen zu anderen Personen oder zurück zu Ihrer Hand gelangen kann!