Sehintensive Aufgaben wie Lesen oder Computerarbeit können die Muskeln des Auges stark belasten und letztendlich zu einer Erkrankung führen, die als Asthenopie oder Augenbelastung bezeichnet wird. Eine Belastung der Augenmuskulatur kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, was bedeutet, dass eine Belastung der Augen eine schwächende Folge von Stressverletzungen sein kann. Darüber hinaus können Sie einige dieser Symptome möglicherweise nicht als „Augenprobleme“ erkennen, da die Symptome in der Regel unspezifisch sind. Sobald Sie jedoch verstehen, dass diese Probleme auf Symptome einer Augenbelastung hinweisen können, sind Sie auf dem besten Weg, eine Augenbelastung zu behandeln oder einer Augenbelastung vollständig vorzubeugen.
Durch Überlastung und wiederholten Stress ermüden die Muskeln Ihrer Augen. Das primäre Symptom, das mit frühen Stadien der Augenbelastung verbunden ist, betrifft normalerweise Kopf, Nacken oder Rückenschmerzen oder Schwindel und Benommenheit. Obwohl diese frühen Symptome auf allgemeine arbeitsbedingte Schmerzen hinweisen können, ist es am besten, Ihrem Körper eine Pause zu gönnen, wenn Sie damit beginnen Fühle Schmerzen in der Nähe oder in der Nähe der Augen.
Längerer intensiver Gebrauch der Augen führt zu einer Straffung der Ziliarmuskulatur, was häufig zu Krämpfen oder Zuckungen um die Augen führt. Dies ist das früheste Zeichen, das direkt auf eine Überanstrengung der Augen hindeutet, und kann sich verstärken, einschließlich Augenlidschwere, verschwommenes oder doppeltes Sehen, müde oder schmerzende Augen oder sogar übermäßig wässrige, juckende oder trockene Augen.
Wenn der Schmerz unbehandelt und anhaltendem Stress ausgesetzt bleibt, kann er sich verstärken und selbst bei geschlossenen Augen zu einem brennenden Gefühl führen.
Andere unspezifische Symptome sind Autokrankheit, Übelkeit, Leseprobleme, Konzentrationsschwäche und allgemeine Müdigkeit.
Obwohl viele der oben genannten Symptome nicht direkt auf eine Überanstrengung der Augen hinweisen, ist es am besten, eine Pause einzulegen und das allgemeine Wohlbefinden zu beurteilen, wenn Sie mehr als eines dieser Symptome bei augenintensiven Tätigkeiten bemerken. Ihre erste Reaktion sollte darin bestehen, die Aktivität, die zu Spannungen führt, einzustellen, die Augen zu schließen und fünf bis zehn Minuten lang zu entspannen.
Wenn Sie lesen, insbesondere auf einem Computerbildschirm, und diese Symptome auftreten, sollten Sie Ihre Augen und die Ziliarmuskulatur entspannen, indem Sie sich vom Lesematerial weg konzentrieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf ein Objekt, das wesentlich weiter entfernt ist. Dies entspannt die angespannten Muskeln Ihres Auges und unterbricht den sich wiederholenden Stress des fortgesetzten Lesens. Wenn Sie dies während der Arbeit an augenintensiven Aufgaben tun, kann dies die Gefahr einer Belastung Ihrer Augen verringern.
Wenn Ihre Symptome dadurch nicht nachlassen, haben Sie möglicherweise Ihre Augen überlastet. In diesem Fall ist die beste Lösung, alle Lichter im Raum auszuschalten und Ihre Augen im Dunkeln vollständig entspannen zu lassen. Wenn Sie trotz geschlossener Augen ein brennendes Gefühl verspüren, sollte das Abdecken mit einer kalten Kompresse (nichts zu Kaltes, wie Eis) die Empfindlichkeit etwas lindern.
Bei längerer Nichtbenutzung erholen sich Ihre Augen von selbst. Wenn die Symptome auch nach einer langen Pause weiterhin auftreten, wenden Sie sich an Ihren Arzt, da dies auf ein größeres optisches Problem hinweisen kann.
Chronische Augenbelastung kann auch ein wesentlicher Faktor bei Lern- und Aufmerksamkeitsproblemen sein. Ohne die Fähigkeit, ohne nennenswerte Beschwerden zu sehen oder zu lesen, sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, Informationen zu speichern, da die Schmerzen abgelenkt werden. Chronische Schmerzen können, wenn sie nicht behandelt werden, Ihre Sehkraft beeinträchtigen und schließlich zur Erblindung führen.
Glücklicherweise ist die Diagnose einer Augenbelastung recht einfach, da diese Symptome normalerweise nur bei einer visuell intensiven Aufgabe auftreten. Achten Sie bei dieser anstrengenden Arbeit auf die Ermüdung Ihrer Augen. Legen Sie häufig Pausen ein und unterlassen Sie es, wenn die Augenschmerzen länger als 30 Minuten andauern.