Dienstanwendungen nehmen Anforderungen von Clientanwendungen entgegen, verarbeiten diese Anforderungen und geben Informationen an die Clientanwendungen zurück. Sie werden normalerweise im Hintergrund ohne viel Benutzereingabe ausgeführt.
Windows-Dienste, auch als NT-Dienste bezeichnet, bieten ausführbare Anwendungen mit langer Laufzeit, die in eigenen Windows-Sitzungen ausgeführt werden. Diese Dienste können beim Starten des Computers automatisch gestartet werden, können angehalten und neu gestartet werden und zeigen keine Benutzeroberfläche an.
Verwenden Sie Delphi, um Dienstanwendungen zu erstellen:
Obwohl Delphi eher für typische Benutzeranwendungen optimiert ist, kann die Programmiersprache weiterhin Dienstanwendungen erstellen. Neuere Versionen von Windows (insbesondere Windows 10) haben die Regeln für Dienstanwendungen im Vergleich zu Windows XP und Windows Vista verschärft.
Wenn Sie Dienstanwendungen mit Delphi entwickeln, lesen Sie die aktuelle technische Dokumentation von Microsoft, um sich an den Best Practices für Windows 10 und Windows Server zu orientieren.