Papa Langbeine bestellen Opiliones

Opilioniden haben viele Namen: Papa Langbeine, Erntemänner, Hirtenspinnen und Erntespinnen. Diese achtbeinigen Spinnentiere werden häufig fälschlicherweise als Spinnen identifiziert, aber sie gehören tatsächlich zu ihrer eigenen, separaten Gruppe - der Ordnung der Opiliones.

Beschreibung

Obwohl Daddy Longlegs echten Spinnen ähneln, gibt es einige bemerkenswerte Unterschiede zwischen den beiden Gruppen. Daddy Longlegs haben eine runde oder ovale Form und scheinen nur aus einem Segment oder Abschnitt zu bestehen. In Wahrheit haben sie zwei verschmolzene Körperteile. Im Gegensatz dazu haben Spinnen eine charakteristische "Taille", die ihren Cephalothorax und ihren Bauch voneinander trennt.

Papa-Langbeine haben normalerweise ein Paar Augen, die oft von der Körperoberfläche abstehen. Opilionide können keine Seide produzieren und konstruieren daher keine Netze. Es wird gemunkelt, dass Papa-Langbeine die giftigsten Wirbellosen sind, die unsere Höfe durchstreifen, aber ihnen fehlen tatsächlich Giftdrüsen.

Fast alle Opilionid-Männchen haben einen Penis, mit dem sie einem weiblichen Partner Sperma direkt zuführen. Zu den wenigen Ausnahmen zählen Arten, die sich parthenogenetisch fortpflanzen (wenn die Weibchen Nachkommen ohne Paarung zeugen)..

Papa Langbeine verteidigen sich auf zwei Arten. Erstens haben sie Duftdrüsen direkt über den Coxen (oder Hüftgelenken) ihrer ersten oder zweiten Beinpaare. Wenn sie gestört werden, setzen sie eine übelriechende Flüssigkeit frei, um Raubtieren mitzuteilen, dass sie nicht sehr lecker sind. Opilioniden üben auch die defensive Kunst der Autotomie oder des Abwerfens von Gliedmaßen. Sie lösen schnell ein Bein in der Kupplung eines Raubtiers und entkommen auf ihren verbleibenden Gliedmaßen.

Die meisten Papa-Langbeine jagen kleine Wirbellose, von Blattläusen bis zu Spinnen. Einige fressen auch tote Insekten, Speisereste oder pflanzliche Stoffe.

Lebensraum und Verbreitung

Mitglieder des Ordens Opiliones leben auf allen Kontinenten mit Ausnahme der Antarktis. Papa Langbeine leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich Wäldern, Wiesen, Höhlen und Feuchtgebieten. Weltweit gibt es über 6.400 Arten von Opilioniden.

Unterordnungen

Über ihre Ordnung hinaus, Opiliones, werden Erntemänner weiter in vier Unterordnungen unterteilt.

  • Cyphophthalmi - Die Zyphen ähneln Milben, und ihre winzige Größe bedeutete, dass sie bis in die letzten Jahre weitgehend unbekannt waren. Die Unterordnung Cyphophthalmi ist die kleinste Gruppe mit nur 208 bekannten lebenden Arten.
  • Dyspnoi - Die Dyspnoe neigen dazu, eine stumpfe Farbe mit kürzeren Beinen als andere Erntemänner zu haben. Einige machen ihre triste Erscheinung mit kunstvollen Verzierungen um die Augen wieder wett. Die Unterordnung Dyspnoi umfasst bisher 387 bekannte Arten.
  • Eupnoi - Diese große Unterordnung mit 1.810 Arten umfasst die bekannten, langbeinigen Kreaturen, die als Daddy Longlegs bezeichnet werden. Wie in einer so großen Gruppe zu erwarten, unterscheiden sich diese Erntemänner in Farbe, Größe und Markierungen erheblich. Ein in Nordamerika beobachteter Erntemann ist mit ziemlicher Sicherheit Mitglied dieser Unterordnung.
  • Laniatores - Die mit Abstand größte Unterordnung, die laniatores, zählt weltweit 4.221 Arten. Diese robusten, stacheligen Erntemänner bewohnen die Tropen. Wie bei vielen tropischen Arthropoden sind einige Laniatoren groß genug, um einen ahnungslosen Beobachter zu erschrecken.

Quellen

  • Borror und Delongs Einführung in die Untersuchung von Insekten, 7. Auflage, von Charles A. Triplehorn und Norman F. Johnson
  • Insekten: ihre Naturgeschichte und Vielfalt, von Stephen A. Marshall
  • Einteilung der Opilione, von A. B. Kury, Museu Nacional / UFRJ-Website. Online-Zugriff am 9. Januar 2016.
  • "Order Opiliones - Harvestmen", Bugguide.net. Online-Zugriff am 9. Januar 2016.