Eine Polynomgleichung mit zwei Ausdrücken, die normalerweise durch ein Plus- oder Minuszeichen verbunden sind, wird als Binom bezeichnet. Binome werden in der Algebra verwendet. Polynome mit einem Term werden als Monom bezeichnet und könnten wie 7x aussehen. Ein Polynom mit zwei Begriffen wird als Binom bezeichnet. es könnte wie 3x + 9 aussehen. Es ist einfach, sich Binomialzahlen als zu merken bi bedeutet 2 und ein Binom hat 2 Terme.
Ein klassisches Beispiel ist das Folgende: 3x + 4 ist ein Binom und ist auch ein Polynom, 2a (a + b) 2 ist auch ein Binomial (a und b sind die Binomialfaktoren).
Die obigen sind beide Binome.
Wenn Sie Binomialzahlen multiplizieren, werden Sie auf einen Begriff namens FOIL stoßen, bei dem es sich häufig nur um die Methode handelt, mit der Binomialzahlen multipliziert werden.
Um zum Beispiel das Produkt von 2 Binomen zu finden, fügen Sie die Produkte von hinzu Ferste Begriffe, die ÖÄußere Begriffe, die ichnneren Begriffen und der LAst Begriffe.
Wenn Sie aufgefordert werden, ein Binomial zu quadrieren, bedeutet dies einfach, es mit sich selbst zu multiplizieren. Das Quadrat eines Binoms wird ein Trinom sein. Das Produkt zweier Binomiale ist ein Trinom.
(5 + 4x) x (3 + 2x)
(5 + 4x) (3 + 2x)
= (5) (3) + (5) (2x) + (4x) (3) + (4x) (2i)
= 15 + 10x + 12x + 8 (x) 2 = 15 + 22x + 8 (-1)
= 15 + 22x - 8 = (15 - 8) + 22x = 7 + 22x
Sobald Sie in der Schule mit der Algebra beginnen, werden Sie eine Vielzahl von Berechnungen durchführen, die Binomial- und Polynomialzahlen erfordern.