Definition von Luft in der Wissenschaft

Der Begriff "Luft" bezieht sich allgemein auf Gas, aber genau welches Gas von dem Kontext abhängt, in dem der Begriff verwendet wird. Lernen wir die moderne Definition von Luft in wissenschaftlichen Disziplinen und die frühere Definition des Begriffs kennen.

Moderne Luftdefinition

Luft ist die allgemeine Bezeichnung für das Gasgemisch, aus dem die Erdatmosphäre besteht. Dieses Gas besteht hauptsächlich aus Stickstoff (78%), gemischt mit Sauerstoff (21%), Wasserdampf (variabel), Argon (0,9%), Kohlendioxid (0,04%) und Spurengasen. Reine Luft hat keinen erkennbaren Geruch und keine Farbe. Luft enthält normalerweise Staub, Pollen und Sporen. andere Verunreinigungen werden als "Luftverschmutzung" bezeichnet. Auf einem anderen Planeten - zum Beispiel dem Mars - hätte die sogenannte Luft eine andere Zusammensetzung, da sich technisch keine Luft im Weltraum befindet.

Definition älterer Luft

Luft ist auch ein früher chemischer Begriff für eine Gasart. In der älteren Definition bildeten viele einzelne Arten der sogenannten Luft die Luft, die wir atmen: Vitalluft wurde später als Sauerstoff bestimmt; es stellte sich heraus, dass es sich bei der so genannten Luft um Stickstoff handelte. Ein Alchemist könnte jedes Gas, das durch eine chemische Reaktion freigesetzt wird, als "Luft" bezeichnen.