Moderne Druckverfahren wie Laser- und Tintenstrahldruck sind als Digitaldruck bekannt. Der Digitaldruck besteht aus einem Bild, das mit digitalen Dateien wie PDFs und mit Grafiksoftware wie Illustrator und InDesign direkt an den Drucker gesendet wird. Dadurch werden keine Druckplatten mehr benötigt, wie sie üblicherweise im Offsetdruck verwendet werden. Dies spart Geld und Zeit.
Während der Offsetdruck immer noch häufig zu etwas besseren Ausdrucken führt, wird an digitalen Methoden mit hoher Geschwindigkeit gearbeitet, um die Qualität zu verbessern und die Kosten zu senken.