Es ist einfacher, im Periodensystem zu navigieren und chemische Gleichungen und Formeln zu schreiben, sobald Sie die Symbole für die Elemente kennen. Manchmal ist es jedoch einfach, Symbole von Elementen mit ähnlichen Namen zu verwechseln. Andere Elemente haben Symbole, die sich überhaupt nicht auf ihre Namen beziehen! Bei diesen Elementen verweist das Symbol normalerweise auf einen älteren Elementnamen, der nicht mehr verwendet wird.
Tatsächlich gibt es elf der Abkürzungen für die Elemente, die dem modernen Namen nicht zu entsprechen scheinen. Das sind subtile Erinnerungen an die Geschichte des Periodensystems und den Prozess der Entdeckung von Elementen über die Jahrtausende. Acht dieser Merkwürdigkeiten sind Au (Gold), Ag (Silber), Cu (Kupfer), FE (Eisen), SN (Zinn), Pb (Blei), Sb (Antimon) und Hg (Quecksilber) Elemente, die von den alten Griechen und Römern erkannt wurden, und deren Abkürzungen basieren auf einem lateinischen oder griechischen Begriff für das Element.
Kalium wurde im Mittelalter identifiziert und es ist "K" für Kalium, eine mittelalterliche lateinische Bezeichnung für Kali. W steht für Wolfram, weil es 1780 erstmals in dem von dem französischen Wissenschaftler Antoine Lavoisier (1743-1794) als Wolframit bekannten Mineral identifiziert wurde. Und schließlich erhält Natrium ein Na, weil es erstmals 1807 vom englischen Chemiker Humphry Davy (1778-1829) isoliert wurde und er sich auf Natron bezog, ein arabisches Wort für das Salz, das die Ägypter zur Mumifizierung von Menschen verwendeten.
Nachfolgend finden Sie eine alphabetische Liste der Elementsymbole mit dem entsprechenden Elementnamen. Beachten Sie, dass die Namen der Elemente (und ihrer Symbole) in anderen Sprachen als Englisch unterschiedlich sein können.
Ac Actinium
Ag Silber (Argentum in Latein)
Al Aluminium
Bin Americium
Ar Argon
Als Arsen
Bei Astatine
Au Gold (Aurum in Latein)
B Bor
Ba Barium
Sei Beryllium
Bh Bohrium
Bi Bismuth
Bk Berkelium
Br Brom
C Kohlenstoff
Ca Calcium
Cd Cadmium
Ce Cerium
Vgl. Californium
Cl Chlor
Cm Curium
Cn Copernicium
Co Cobalt
Cr Chrom
Cs Caesium
Cu Kupfer (Cuprum in Latein)
Db Dubnium
Ds Darmstadtium
Dy Dysprosium
Er Erbium
Es Einsteinium
Eu Europium
F Fluor
Fe Iron (Ferrum in Latein)
Fl Flerovium
Fm Fermium
Pater Francium
Ga Gallium
G-tt Gadolinium
Ge Germanium
H Wasserstoff
Er Helium
Hf Hafnium
Hg Mercury (Hydrargyrum auf Griechisch)
Ho Holmium
Hs Hassium
Iod
In Indium
Ir Iridium
K Kalium (Kalium im mittelalterlichen Latein)
Kr Krypton
La Lanthanum
Li Lithium
Lr Lawrencium
Lu Lutetium
Lv Livermorium
Mc Moscovium
Md Mendelevium
Mg Magnesium
Mangan
Mo Molybdän
Mt Meitnerium
N Stickstoff
Na Sodium (Natrium auf Latein und Natron auf Arabisch)
Nb Niob
Nd Neodym
Ne Neon
Nh Nihonium
Ni Nickel
Kein Nobelium
Np Neptunium
O Sauerstoff
Og Oganesson
Os Osmium
P Phosphor
Pa Protactinium
Pb Blei (Blei in Latein)
Pd Palladium
Pm Promethium
Po Polonium
Pr Praseodym
Pt Platinum
Pu Plutonium
Ra Radium
Rb Rubidium
Re Rhenium
Rf Rutherfordium
Rg Roentgenium
Rh Rhodium
Rn Radon
Ru Ruthenium
S Schwefel
Sb Antimon (Stibium auf Latein)
Sc Scandium
Se Selen
SG Seaborgium
Si-Silizium
Sm Samarium
Sn Tin
Sr Strontium
Ta Tantal
Tb Terbium
Tc Technetium
Te Tellurium
Th Thorium
Ti Titan
Tl Thallium
Tm Thulium
Ts Tennnessine
U Uran
V Vanadium
W Wolframit
Xe Xenon
Y Yttrium
Yb Ytterbium
Zn Zink
Zr Zirkonium