Die empirische Formel einer Verbindung ist definiert als die Formel, die das Verhältnis der in der Verbindung vorhandenen Elemente, jedoch nicht die tatsächliche Anzahl der im Molekül gefundenen Atome angibt. Die Verhältnisse sind durch Indizes neben den Elementsymbolen gekennzeichnet.
Auch bekannt als: Die empirische Formel wird auch als einfachste Formel bezeichnet, da die Indizes die kleinsten ganzen Zahlen sind, die das Verhältnis der Elemente angeben.
Glucose hat eine Summenformel von C6H12Ö6. Es enthält 2 Mol Wasserstoff pro Mol Kohlenstoff und Sauerstoff. Die empirische Formel für Glucose lautet CH2Ö.
Die Summenformel von Ribose lautet C5H10Ö5, die auf die Summenformel CH reduziert werden kann2Ö.
Manchmal ist es schwierig, das Verhältnis der ganzen Zahl zu bestimmen, und Sie müssen Ausprobieren verwenden, um den richtigen Wert zu erhalten. Bei Werten nahe x.5 multiplizieren Sie jeden Wert mit demselben Faktor, um das kleinste ganzzahlige Vielfache zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise für eine Lösung 1,5 erhalten, multiplizieren Sie jede Zahl im Problem mit 2, um 1,5 zu 3 zu machen. Wenn Sie einen Wert von 1,25 erhalten, multiplizieren Sie jeden Wert mit 4, um 1,25 zu 5 zu machen.
Sie können die Summenformel anhand der Summenformel ermitteln, wenn Sie die Molmasse der Verbindung kennen. Berechnen Sie dazu die empirische Formelmasse und dividieren Sie die zusammengesetzte Molmasse durch die empirische Formelmasse. Dies gibt Ihnen das Verhältnis zwischen den molekularen und empirischen Formeln. Multiplizieren Sie alle Indizes in der empirischen Formel mit diesem Verhältnis, um die Indizes für die Summenformel zu erhalten.
Eine Verbindung wird analysiert und so berechnet, dass sie aus 13,5 g Ca, 10,8 g O und 0,675 g H besteht. Finden Sie die empirische Formel der Verbindung.
Beginnen Sie mit der Umrechnung der Masse jedes Elements in Mol, indem Sie die Ordnungszahlen aus dem Periodensystem nachschlagen. Die Atommassen der Elemente betragen 40,1 g / mol für Ca, 16,0 g / mol für O und 1,01 g / mol für H.
13,5 g Ca x (1 Mol Ca / 40,1 g Ca) = 0,337 Mol Ca.
10,8 g O x (1 mol O / 16,0 g O) = 0,675 mol O.
0,675 g H x (1 mol H / 1,01 g H) = 0,668 mol H
Teilen Sie als nächstes jede Molmenge durch die kleinste Zahl oder die kleinsten Molen (0,337 für Calcium) und runden Sie auf die nächste ganze Zahl:
0,337 mol Ca / 0,337 = 1,00 mol Ca.
0,675 mol O / 0,337 = 2,00 mol O
0,668 mol H / 0,337 = 1,98 mol H, was sich auf 2,00 aufrundet
Nun haben Sie die Indizes für die Atome in der Summenformel:
CaO2H2
Wenden Sie abschließend die Regeln zum Schreiben von Formeln an, um die Formel korrekt darzustellen. Das Kation der Verbindung wird zuerst geschrieben, gefolgt vom Anion. Die empirische Formel wird richtig als Ca (OH) geschrieben2