Liste der technischen Zweige

Ingenieure wenden wissenschaftliche Prinzipien an, um Strukturen, Geräte oder Prozesse zu entwerfen oder zu entwickeln. Engineering umfasst mehrere Disziplinen. Traditionell sind die Hauptbranchen des Ingenieurwesens Chemieingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Maschinenbau, aber es gibt auch viele andere Spezialgebiete.

Key Takeaways: Branchen der Technik

  • Engineering ist eine große Disziplin. Im Allgemeinen wendet ein Ingenieur wissenschaftliche Kenntnisse an, um praktische Probleme zu lösen und Geräte und Prozesse zu entwerfen.
  • Ingenieurstudenten studieren normalerweise einen der Hauptzweige des Ingenieurwesens: Chemie, Elektrotechnik, Bauwesen und Maschinenbau.
  • Es stehen viel mehr Disziplinen zur Verfügung, von denen im Laufe der Zeit mehr beschrieben werden. Beispiele hierfür sind Luft- und Raumfahrttechnik und Computertechnik.

Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Bereiche des Ingenieurwesens:

Akustische Technik

  • Ingenieurwesen, das sich mit der Analyse und Kontrolle von Schwingungen, insbesondere Schallschwingungen, befasst.

Raumfahrttechnik

  • Die Luft- und Raumfahrttechnik befasst sich mit Luft- und Raumfahrttechnik, einschließlich Entwurf und Analyse von Flugzeugen, Satelliten und Raumfahrzeugen.

Agrartechnik

  • Dieser Ingenieurzweig befasst sich mit landwirtschaftlichen Maschinen und Bauten, natürlichen Ressourcen, Bioenergie und landwirtschaftlichen Energiesystemen. Die Unterdisziplinen umfassen Lebensmitteltechnik, Aquakultur und Bioverfahrenstechnik.

Fahrzeugtechnik

  • Automobilingenieure sind an der Konstruktion, Herstellung und Leistung von Pkw und Lkw beteiligt.

Biologische technik

  • Biotechnik ist angewandte Biologie und Medizin. Es umfasst Biomedizintechnik, Bioverfahrenstechnik, Proteintechnik, Gentechnik und Gewebetechnik.

Biomedizintechnik

  • Biomedizinische Technik ist eine interdisziplinäre Spezialität, die technische Prinzipien auf medizinische und biologische Probleme und Systeme anwendet. Diese Disziplin befasst sich üblicherweise mit medizinischen Therapien, Überwachungsgeräten und Diagnosewerkzeugen.

Chemieingenieurwesen

  • Die Chemietechnik (CE) wendet die Chemie an, um neue Materialien und Verfahren zur Umwandlung von Materialien in nützliche Produkte zu entwickeln.

Bauingenieurwesen

  • Das Bauingenieurwesen (CE) ist eine der ältesten Ingenieurformen. Bauingenieurwesen bezieht sich auf die Disziplin der Planung, Konstruktion, Analyse und Instandhaltung von sowohl natürlichen als auch von Menschenhand geschaffenen Bauwerken, einschließlich Brücken, Straßen, Dämmen und Gebäuden. Die Unterdisziplinen des Bauingenieurwesens können Bauingenieurwesen, Werkstofftechnik, Regelungstechnik, Hochbau, Städtebau, Kommunaltechnik, Biomechanik und Vermessung umfassen.

Technische Informatik

  • Die Computertechnik verbindet die Informatik mit der Elektrotechnik, um Schaltkreise, Mikroprozessoren und Computer zu entwickeln und zu analysieren. Computeringenieure konzentrieren sich eher auf Hardware, während sich Softwareingenieure traditionell auf Programmierung und Softwaredesign konzentrieren.

Elektrotechnik

  • Die Elektrotechnik (EE) befasst sich mit dem Studium und der Anwendung von Elektrizität und Elektronik. Einige betrachten Computer- und Softwaretechnik als Teildisziplinen der Elektrotechnik. Elektronik, Optik, Energietechnik, Steuerungstechnik und Telekommunikationstechnik sind EE-Fachgebiete.

Energietechnik

  • Die Energietechnik ist ein multidisziplinäres technisches Gebiet, das Aspekte der Maschinen-, Chemie- und Elektrotechnik in Bezug auf alternative Energie, Energieeffizienz, Anlagentechnik, Umweltverträglichkeit und verwandte Technologien integriert.

Engineering-Management

  • Engineering Management kombiniert Engineering- und Managementprinzipien, um Geschäftspraktiken zu entwickeln und zu bewerten. Diese Ingenieure helfen bei der Planung und Verwaltung von Unternehmen von der Gründung bis zum Betrieb. Sie befassen sich mit Produktentwicklung, Konstruktion, Konstruktion, Herstellung und Marketing.

Umwelttechnik

  • Die Umwelttechnik dient dazu, Umweltverschmutzung zu verhindern oder zu beseitigen oder die natürliche Umwelt zu erhalten oder zu verbessern. Dies umfasst Wasser-, Land- und Luftressourcen. Verwandte Disziplinen sind Arbeitshygiene und Umweltingenieurrecht.

Wirtschaftsingenieurwesen

  • Das Wirtschaftsingenieurwesen befasst sich mit der Planung und Untersuchung von Logistik- und Industrieressourcen. Zu den Arten des Wirtschaftsingenieurwesens zählen Sicherheitstechnik, Bauingenieurwesen, Fertigungstechnik, Textiltechnik, Zuverlässigkeitstechnik, Komponentenbau und Systemtechnik.

Fertigungstechnik

  • Die Fertigungstechnik entwirft, studiert und entwickelt Maschinen, Werkzeuge, Fertigungsverfahren und Ausrüstungen.

Maschinenbau

  • Der Maschinenbau (ME) gilt als Mutter aller Ingenieurbranchen. Der Maschinenbau wendet physikalische Prinzipien und Materialwissenschaften auf die Konstruktion, Herstellung und Analyse mechanischer Systeme an.

Mechatronik

  • Mechatronik kombiniert Maschinenbau und Elektrotechnik, häufig bei der Analyse automatisierter Systeme. Robotik, Avionik und Instrumentierungstechnik können als Arten von Mechatronik betrachtet werden.

Nanoengineering

  • Nanoengineering ist die Anwendung von Engineering im weitestgehend miniaturisierten oder nanoskopischen Maßstab.

Nuklearwissenschaft

  • Nukleartechnik ist die praktische Anwendung von Kernprozessen, wie sie zur Erzeugung und Nutzung von Kernkraft verwendet werden.

Petroleum Engineering

  • Erdölingenieure wenden wissenschaftliche Prinzipien an, um Erdöl und Erdgas zu erkennen, zu bohren und zu fördern. Zu den Arten der Erdöltechnik zählen die Bohrtechnik, die Reservoirtechnik und die Produktionstechnik.

Baustatik

  • Die Tragwerksplanung bezieht sich auf die Bemessung und Analyse von Tragwerken und Stützen. In vielen Fällen handelt es sich hierbei um eine Unterdisziplin des Bauingenieurwesens, aber der Hochbau gilt auch für andere Konstruktionen wie Fahrzeuge und Maschinen.

Fahrzeugtechnik

  • Engineering in Bezug auf Design, Herstellung und Betrieb von Fahrzeugen und deren Komponenten. Zu den Branchen der Fahrzeugtechnik zählen Marinearchitektur, Fahrzeugtechnik und Luft- und Raumfahrttechnik.

Es gibt viel mehr technische Zweige, wobei mit der Entwicklung neuer Technologien immer mehr entwickelt werden. Viele Studierende streben nach Abschlüssen in Maschinenbau, Chemie, Bauwesen oder Elektrotechnik und entwickeln Spezialisierungen durch Praktika, Anstellung und Weiterbildung.