Atomisierungsenthalpie (Chemie)

Zerstäubungsenthalpie ist das Ausmaß der Enthalpieänderung, wenn die Bindungen einer Verbindung aufgebrochen und die Komponentenelemente zu einzelnen Atomen reduziert werden. Die Zerstäubungsenthalpie ist immer ein positiver Wert und niemals eine negative Zahl.
Die Zerstäubungsenthalpie wird mit dem Symbol ΔH bezeichnetein.

Wie wird die Zerstäubungsenthalpie berechnet?

Wenn der Druck konstant gehalten wird, entspricht die Änderung der Enthalpie der Änderung der inneren Energie eines Systems. Die Zerstäubungsenthalpie entspricht also der Summe der Schmelz- und Verdampfungsenthalpie.

Für das zweiatomige Molekül Chlorgas (Cl2) ist die Zerstäubungsenthalpie unter Standardbedingungen einfach die Bindungsenergie von Cl2. Um die Substanz zu zerstäuben, müssen lediglich die Bindungen zwischen den gasförmigen Molekülen aufgebrochen werden.

Für Natrium (Na) metall bei Standardbedingungen erfordert die Zerstäubung das Trennen von Atomen, die durch Metallbindungen verbunden sind. Die Zerstäubungsenthalpie ist die Summe der Schmelzenthalpie und der Verdampfungsenthalpie von Natrium. Für jeden elementaren Feststoff ist die Zerstäubungsenthalpie die gleiche wie die Sublimationsenthalpie.

Verwandter Begriff

Standard-Zerstäubungsenthalpie ist die Enthalpieänderung, die auftritt, wenn ein Mol einer Probe unter Standardbedingungen von 298,15 K Temperatur und 1 bar Druck in ihre Atome dissoziiert wird.