Die genaueste Methode, mit der Förster das Alter eines Baumes bestimmen, besteht darin, die Wachstumsringe eines abgetrennten Baumstumpfes zu zählen oder eine Kernprobe mit einem inkrementellen Bohrer zu entnehmen. Es ist jedoch nicht immer angemessen oder praktisch, diese invasiven Methoden zum Altern eines Baumes anzuwenden. Es gibt eine nicht-invasive Methode, um das Alter von Bäumen in gewöhnlichen Bäumen zu schätzen, in denen sie in einer Waldumgebung wachsen.
Bäume weisen je nach Art unterschiedliche Wachstumsraten auf. Ein roter Ahorn mit einem Durchmesser von 10 Zoll und im Wettbewerb mit anderen Waldbäumen kann leicht 45 Jahre alt sein, während eine benachbarte rote Eiche mit dem gleichen Durchmesser nur ungefähr 40 Jahre alt wäre. Bäume sind nach Arten genetisch so codiert, dass sie unter ähnlichen Bedingungen etwa gleich schnell wachsen.
Zuvor wurde von der International Society of Arboriculture (ISA) eine Formel entwickelt und verwendet, um das Alter eines Waldbaums vorherzusagen und zu bestimmen. Die Berechnung und der Vergleich mit einem Artenwachstumsfaktor sind regional und artenspezifisch. Daher sollten diese Berechnungen als sehr grob angesehen werden und können je nach Region und Standortindex variieren.
Die ISA sagt, dass "die Wachstumsraten der Bäume enorm von Bedingungen wie Wasserverfügbarkeit, Klima, Bodenbeschaffenheit, Wurzelstress, Konkurrenz um Licht und Gesamtpflanzenvitalität beeinflusst werden. Außerdem können die Wachstumsraten der Arten innerhalb der Gattungen erheblich variieren." Verwenden Sie diese Daten daher nur als grobe Schätzung des Alters eines Baumes.
Bestimmen Sie zunächst die Baumart und nehmen Sie eine Durchmessermessung vor (oder rechnen Sie den Umfang in eine Durchmessermessung um), indem Sie ein Maßband in Brusthöhe oder 4,5 Fuß über Stumpfhöhe verwenden. Wenn Sie den Umfang verwenden, müssen Sie eine Berechnung durchführen, um den Baumdurchmesser zu bestimmen: Durchmesser = Umfang geteilt durch 3,14 (pi).
Berechnen Sie dann das Alter eines Baumes, indem Sie den Durchmesser des Baumes mit seinem nach Arten bestimmten Wachstumsfaktor multiplizieren (siehe Liste unten). Hier ist die Formel: Durchmesser X Wachstumsfaktor = Ungefähres Baumalter. Verwenden wir einen roten Ahorn, um das Alter zu berechnen. Der Wachstumsfaktor eines roten Ahorns wurde zu 4,5 bestimmt, und Sie haben festgestellt, dass sein Durchmesser 10 Zoll beträgt: 10 Zoll Durchmesser x 4,5 Wachstumsfaktor = 45 Jahre. Denken Sie daran, dass die angegebenen Wachstumsfaktoren genauer sind, wenn sie mit Konkurrenz von Bäumen aus Wald stammen.
Da Bäume in einer Landschaft oder einem Park oft verwöhnt, geschützt und manchmal älter als Bäume aus Wäldern sind, ist es eher eine Kunst, diese Bäume ohne nennenswerte Fehler zu altern. Es gibt Förster und Baumpfleger mit einer ausreichenden Anzahl von Baumkern- und Baumstumpfbewertungen, die einen Baum mit einer gewissen Genauigkeit altern können.
Es ist wichtig zu bedenken, dass es unter diesen Bedingungen immer noch unmöglich ist, etwas anderes zu tun, als das Alter eines Baumes zu schätzen. Wählen Sie für jüngere Straßen- und Landschaftsbäume eine Gattung oder Art von oben und reduzieren Sie den Wachstumsfaktor um die Hälfte. Erhöhen Sie den Wachstumsfaktor für alte bis alte Bäume erheblich.