Ethische Überlegungen in der soziologischen Forschung

Ethik ist eine Selbstregulierungsrichtlinie für Entscheidungen und die Definition von Berufen. Durch die Festlegung von Ethikkodizes erhalten Berufsverbände die Integrität des Berufs, definieren das erwartete Verhalten der Mitglieder und schützen das Wohlergehen der Subjekte und Kunden. Darüber hinaus geben ethische Kodizes Fachleuten die Richtung vor, wenn sie mit ethischen Dilemmata oder verwirrenden Situationen konfrontiert sind.

Ein typisches Beispiel ist die Entscheidung eines Wissenschaftlers, Probanden absichtlich zu täuschen oder sie über die wahren Risiken oder Ziele eines umstrittenen, aber dringend benötigten Experiments zu informieren. Viele Organisationen, wie die American Sociological Association, legen ethische Grundsätze und Richtlinien fest. Die überwiegende Mehrheit der heutigen Sozialwissenschaftler befolgt die ethischen Grundsätze ihrer jeweiligen Organisation.

5 Ethische Überlegungen in der soziologischen Forschung

Der Ethikkodex der American Sociological Association (ASA) legt die Grundsätze und ethischen Standards fest, die der beruflichen Verantwortung und dem Verhalten von Soziologen zugrunde liegen. Diese Grundsätze und Standards sollten als Richtlinien bei der Prüfung der täglichen beruflichen Tätigkeiten verwendet werden. Sie stellen normative Aussagen für Soziologen dar und geben Hinweise zu Fragen, die Soziologen bei ihrer beruflichen Arbeit möglicherweise stellen. Der Ethikkodex der ASA enthält fünf allgemeine Grundsätze und Erläuterungen.

Professionelle Kompetenz

Soziologen bemühen sich um ein Höchstmaß an Kompetenz in ihrer Arbeit; Sie erkennen die Grenzen ihres Fachwissens an. und sie übernehmen nur die Aufgaben, für die sie durch Bildung, Ausbildung oder Erfahrung qualifiziert sind. Sie erkennen die Notwendigkeit einer ständigen Weiterbildung an, um beruflich kompetent zu bleiben. und sie nutzen die geeigneten wissenschaftlichen, beruflichen, technischen und administrativen Ressourcen, um die Kompetenz in ihrer beruflichen Tätigkeit sicherzustellen. Sie konsultieren andere Fachkräfte, wenn dies zum Nutzen ihrer Studenten, Forschungsteilnehmer und Kunden erforderlich ist.

Integrität

Soziologen sind ehrlich, fair und respektvoll gegenüber anderen in ihrer beruflichen Tätigkeit - in Forschung, Lehre, Praxis und Dienstleistung. Soziologen verhalten sich nicht wissentlich so, dass sie das eigene oder das Wohl anderer gefährden. Soziologen führen ihre Angelegenheiten auf eine Weise durch, die Vertrauen und Zuversicht schafft. Sie machen nicht wissentlich Aussagen, die falsch, irreführend oder irreführend sind.

Berufliche und wissenschaftliche Verantwortung

Soziologen halten sich an höchste wissenschaftliche und fachliche Standards und übernehmen Verantwortung für ihre Arbeit. Soziologen verstehen, dass sie eine Gemeinschaft bilden und anderen Soziologen Respekt entgegenbringen, auch wenn sie sich in Bezug auf theoretische, methodische oder persönliche Herangehensweisen an berufliche Aktivitäten nicht einig sind. Soziologen schätzen das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Soziologie und sind besorgt über ihr ethisches Verhalten und das anderer Soziologen, die dieses Vertrauen gefährden könnten. Während Soziologen stets bemüht sind, kollegial zu sein, dürfen sie niemals zulassen, dass der Wunsch, kollegial zu sein, ihre gemeinsame Verantwortung für ethisches Verhalten überwiegt. Gegebenenfalls konsultieren sie Kollegen, um unethisches Verhalten zu verhindern oder zu vermeiden.

Achtung der Rechte, der Würde und der Vielfalt der Menschen

Soziologen respektieren die Rechte, die Würde und den Wert aller Menschen. Sie sind bestrebt, Verzerrungen in ihrer beruflichen Tätigkeit zu beseitigen, und tolerieren keine Formen der Diskriminierung aufgrund des Alters. Geschlecht; Rennen; ethnische Zugehörigkeit; nationale Herkunft; Religion; sexuelle Orientierung; Behinderung; Gesundheitsbedingungen; oder Familienstand, häuslicher oder elterlicher Status. Sie reagieren empfindlich auf kulturelle, individuelle und Rollenunterschiede beim Dienen, Lehren und Studieren von Gruppen von Menschen mit besonderen Merkmalen. Soziologen erkennen in all ihren berufsbezogenen Tätigkeiten das Recht anderer an, Werte, Einstellungen und Meinungen zu vertreten, die von ihren eigenen abweichen.

Soziale Verantwortung 

Soziologen sind sich ihrer beruflichen und wissenschaftlichen Verantwortung gegenüber den Gemeinschaften und Gesellschaften bewusst, in denen sie leben und arbeiten. Sie wenden ihr Wissen an und veröffentlichen es, um zum Allgemeinwohl beizutragen. Sie sind bestrebt, die Wissenschaft der Soziologie voranzutreiben und dem Gemeinwohl zu dienen.

Verweise

CliffsNotes.com. (2011). Ethik in der soziologischen Forschung. http://www.cliffsnotes.com/study_guide/topicArticleId-26957,articleId-26845.html

American Sociological Association. (2011). http://www.asanet.org/about/ethics.cfm