Spaß-Sauerstoff-Tatsachen für Kinder

Sauerstoff (Ordnungszahl 8 und Symbol O) ist eines der Elemente, ohne die man einfach nicht leben kann. Sie finden es in der Luft, die Sie atmen, das Wasser, das Sie trinken, und das Essen, das Sie essen. Hier einige Fakten zu diesem wichtigen Element. Weitere Informationen zu Sauerstoff finden Sie auf der Seite mit den Sauerstoff-Fakten.

  1. Tiere und Pflanzen benötigen Sauerstoff zur Atmung.
  2. Sauerstoffgas ist farblos, geruchs- und geschmacksneutral.
  3. Flüssiger und fester Sauerstoff sind hellblau.
  4. Sauerstoff tritt auch in anderen Farben auf, einschließlich Rot, Rosa, Orange und Schwarz. Es gibt sogar eine Form von Sauerstoff, die wie ein Metall aussieht!
  5. Sauerstoff ist ein Nichtmetall.
  6. Sauerstoffgas ist normalerweise das zweiwertige Molekül O2. Ozon, O.3, ist eine andere Form von reinem Sauerstoff.
  7. Sauerstoff unterstützt die Verbrennung. Reiner Sauerstoff selbst brennt jedoch nicht!
  8. Sauerstoff ist paramagnetisch. Mit anderen Worten, Sauerstoff wird von einem Magnetfeld schwach angezogen, behält aber keinen Permanentmagnetismus bei.
  9. Ungefähr 2/3 der Masse des menschlichen Körpers besteht aus Sauerstoff, weil Sauerstoff und Wasserstoff Wasser bilden. Dies macht Sauerstoff, gemessen an der Masse, zum am häufigsten vorkommenden Element im menschlichen Körper. Es gibt mehr Wasserstoffatome in Ihrem Körper als Sauerstoffatome, aber sie machen sehr wenig Masse aus.
  10. Angeregter Sauerstoff ist für die leuchtend roten und gelbgrünen Farben der Aurora verantwortlich.
  11. Sauerstoff war der Atomgewichtsstandard für die anderen Elemente, bis er 1961 durch Kohlenstoff 12 ersetzt wurde. Das Atomgewicht von Sauerstoff beträgt 15.999, was in chemischen Berechnungen normalerweise auf 16.00 aufgerundet wird.
  12. Während du Sauerstoff zum Leben brauchst, kann dich zu viel davon töten. Dies liegt daran, dass Sauerstoff ein Oxidationsmittel ist. Wenn zu viel verfügbar ist, spaltet der Körper überschüssigen Sauerstoff in ein reaktives negativ geladenes Ion (Anion), das sich an Eisen binden kann. Es kann das Hydroxylradikal erzeugt werden, das die Lipide in den Zellmembranen schädigt. Glücklicherweise hält der Körper die Versorgung mit Antioxidantien aufrecht, um den alltäglichen oxidativen Stress zu bekämpfen.
  13. Bei trockener Luft handelt es sich um 21% Sauerstoff, 78% Stickstoff und 1% andere Gase. Während Sauerstoff in der Atmosphäre relativ häufig vorkommt, ist er so reaktiv, dass er instabil ist und durch Photosynthese aus Pflanzen ständig nachgefüllt werden muss. Obwohl man vermuten könnte, dass Bäume die Hauptproduzenten von Sauerstoff sind, wird angenommen, dass etwa 70% des freien Sauerstoffs aus der Photosynthese von Grünalgen und Cyanobakterien stammen. Ohne das Leben, das Sauerstoff recycelt, würde die Atmosphäre sehr wenig Gas enthalten! Wissenschaftler glauben, dass der Nachweis von Sauerstoff in der Atmosphäre eines Planeten ein gutes Indiz dafür ist, dass er das Leben unterstützt, da er von lebenden Organismen freigesetzt wird.
  14. Es wird angenommen, dass ein Großteil der Gründe dafür, dass Organismen in prähistorischer Zeit so viel größer waren, darin liegt, dass Sauerstoff in einer höheren Konzentration vorhanden war. Zum Beispiel waren Libellen vor 300 Millionen Jahren so groß wie Vögel!
  15. Sauerstoff ist das dritthäufigste Element im Universum. Das Element besteht aus Sternen, die etwa fünfmal so massereich sind wie unsere Sonne. Diese Sterne verbrennen Kohlenstoff oder Helium zusammen mit Kohlenstoff. Die Fusionsreaktionen bilden Sauerstoff und schwerere Elemente.
  16. Natürlicher Sauerstoff besteht aus drei Isotopen, die Atome mit der gleichen Anzahl von Protonen, aber einer unterschiedlichen Anzahl von Neutronen sind. Diese Isotope sind O-16, O-17 und O-18. Sauerstoff-18 ist der am häufigsten vorkommende Stoff, der für 99,762% des Elements verantwortlich ist.
  17. Eine Möglichkeit, Sauerstoff zu reinigen, besteht darin, ihn aus verflüssigter Luft zu destillieren. Eine einfache Möglichkeit, zu Hause Sauerstoff herzustellen, besteht darin, ein frisches Blatt an einem sonnigen Ort in eine Tasse Wasser zu legen. Sehen Sie die Blasenbildung an den Blatträndern? Diese enthalten Sauerstoff. Sauerstoff kann auch durch Elektrolyse von Wasser gewonnen werden (H2Ö). Wenn ein ausreichend starker elektrischer Strom durch Wasser fließt, erhalten die Moleküle genügend Energie, um die Bindungen zwischen Wasserstoff und Sauerstoff zu lösen und dabei reines Gas für jedes Element freizusetzen.
  18. In der Regel wird Joseph Priestly die Entdeckung von Sauerstoff im Jahr 1774 zugeschrieben. Carl Wilhelm Scheele entdeckte das Element wahrscheinlich bereits im Jahr 1773, veröffentlichte die Entdeckung jedoch erst, nachdem Priestly dies angekündigt hatte.
  19. Die einzigen zwei Elemente, mit denen Sauerstoff keine Verbindungen eingeht, sind die Edelgase Helium und Neon. Normalerweise haben Sauerstoffatome einen Oxidationszustand (elektrische Ladung) von -2. Die Oxidationsstufen +2, +1 und -1 sind jedoch ebenfalls üblich.
  20. Frischwasser enthält ca. 6,04 ml gelösten Sauerstoff pro Liter, während Meerwasser nur ca. 4,95 ml Sauerstoff enthält.