Gallium ist ein glänzendes Metall mit einer besonderen Eigenschaft, die es perfekt für wissenschaftliche Tricks macht. Dieses Element schmilzt knapp über der Raumtemperatur (ca. 30 ° C), sodass Sie es in der Handfläche, zwischen den Fingern oder in einer Tasse heißem Wasser schmelzen können. Ein klassischer Ansatz für Gallium-Tricks ist die Herstellung oder der Kauf eines Löffels aus reinem Gallium. Das Metall hat ungefähr das gleiche Gewicht und Aussehen wie Edelstahl. Sobald Sie den Löffel geschmolzen haben, können Sie das Gallium umformen, um es immer wieder zu verwenden.
Sie benötigen entweder Gallium und einen Löffel Schimmel oder einen Galliumlöffel. Es ist ein bisschen teurer, aber wenn Sie die Form bekommen, können Sie immer und immer wieder einen Löffel machen. Andernfalls müssen Sie das Metall von Hand formen, um es als Löffel wiederzuverwenden.
Dies ist ein klassischer Zaubertrick, bei dem der Betrüger einen Galliumlöffel auf einen Finger legt oder ihn zwischen zwei Fingern reibt, sich zu konzentrieren scheint und den Löffel mit der Kraft seines Geistes biegt. Sie haben mehrere Möglichkeiten, diesen Trick auszuführen:
Wenn Sie mit einem Galliumlöffel eine warme oder heiße Tasse Flüssigkeit umrühren, schmilzt das Metall fast sofort. Der Löffel "verschwindet" in einer Tasse mit dunkler Flüssigkeit oder sammelt sich sichtbar am Boden einer Tasse mit klarer Flüssigkeit. Es verhält sich ähnlich wie Quecksilber (ein Metall, das bei Raumtemperatur flüssig ist), aber Gallium ist sicher zu handhaben. Ich empfehle jedoch nicht, die Flüssigkeit zu trinken. Gallium ist nicht besonders giftig, aber es ist nicht essbar.