Wenn Sie Exemplare aus der Familie der Silphidae sammeln möchten, müssen Sie nicht länger als bis zum nächsten Straßenkiller suchen. Aaskäfer bevölkern die Überreste toter Wirbeltiere, fressen Maden und verzehren die Leiche. So ekelhaft das auch klingt, es ist ein wichtiger Job. Aaskäfer werden auch unter den gebräuchlichen Beerdigungskäfer und Küster genannt.
Wenn Sie nicht die Gewohnheit haben, Kadaver zu untersuchen, werden Sie möglicherweise nie auf einen Aaskäfer stoßen. Einige Arten fliegen an Sommerabenden zu Verandalichtern, sodass Sie Glück haben und eines an Ihrer Haustür finden können. Während wir die Ernährung des Aaskäfers als eher unangenehm empfinden, leisten diese Aasfresser einen wichtigen ökologischen Beitrag - die Beseitigung von Kadavern.
Die meisten der Aaskäfer, denen wir begegnen, fallen in eine von zwei Gattungen: Silpha oder Nikrophorus. Silpha Käfer sind mittelgroß bis groß, oval und normalerweise abgeflacht. Sie sind in der Regel schwarz, manchmal mit einem gelben Halsschild. Nikrophorus Käfer (manchmal buchstabiert) Nekrophorus) werden aufgrund ihrer bemerkenswerten Fähigkeit, sich zu bewegen und Kadaver zu begraben, im Allgemeinen als begrabene Käfer bezeichnet. Ihre Körper sind länglich und haben einen verkürzten Ellenbogen. Viele begrabene Käfer sind rot und schwarz gefärbt.
Obwohl die Familiengröße der Aaskäfer von wenigen Millimetern bis zu 35 Millimetern reicht, begegnen uns die meisten Arten in der Regel mit einer Länge von 10 Millimetern. Silphids haben Fühler und Fußwurzeln mit 5 Gelenken. Laufkäferlarven haben längliche Körper, die sich am hinteren Ende verjüngen.
Königreich - Animalia
Phylum - Arthropoda
Klasse - Insekten
Ordnung - Coleooptera
Familie - Silphidae
Als Erwachsene ernähren sich die meisten Aaskäfer von Maden sowie von dem verrottenden Kadaver, den sie bewohnen. Der unersättliche Appetit der Erwachsenen auf Maden trägt zweifellos dazu bei, die Konkurrenz für ihre Nachkommen zu beseitigen. Die Larven der Laufkäfer ernähren sich von der Karkasse, die ohne das Eingreifen der erwachsenen Silphids schnell von Maden gefressen würde. Einige Aaskäfer ernähren sich von Pflanzen oder noch seltener von Schnecken oder Raupen.
Wie alle Käfer durchlaufen auch Silphids eine vollständige Metamorphose mit vier Phasen des Lebenszyklus: Ei, Larve, Puppe und Erwachsener. Die ausgewachsenen Aaskäfer legen Eier auf oder in der Nähe eines sich zersetzenden Kadavers. Die jungen Larven treten in etwa einer Woche auf und ernähren sich bis zu einem Monat von der Karkasse, bevor sie verpuppen.
Käfer begraben (Gattung Nikrophorus) üben bemerkenswerte Leistungen der Insektenstärke, um die Konkurrenz zum Kadaver zu schlagen. Wenn ein Käferpaar auf einen Kadaver stößt, macht es sich sofort an die Arbeit, um den Leichnam zu begraben. Ein Paar Nikrophorus käfer können in wenigen stunden einen rattengroßen kadaver vollständig durchkreuzen. Dazu pflügen die Käfer die Erde unter der Karkasse und schieben mit ihren Köpfen wie Bulldozerblätter losen Boden unter dem Körper hervor. Da immer mehr Erde darunter ausgegraben wird, beginnt sich der Kadaver im Boden abzusetzen. Schließlich schieben die begrabenen Käfer den losen Boden zurück über den Körper und verstecken ihn effektiv vor Konkurrenten wie Schlagfliegen. Wenn der Boden unter der Karkasse schwer zu graben ist, können die Käfer zusammenarbeiten, um den Körper anzuheben und an einen anderen Ort in der Nähe zu bringen.
Die leuchtenden roten oder orangefarbenen Bänder an den Flügeln vieler Aas-Käfer warnen potenzielle Raubtiere davor, ein köstliches Essen zuzubereiten. Probieren Sie sie also nicht. Es gibt etwas zu sagen für das alte Sprichwort "Du bist was du isst". Immerhin ernähren sich Aaskäfer von verfaultem Fleisch und all den Bakterien, die damit einhergehen. Silphids schmecken und riechen anscheinend nach Tod.
Die Familie Silphidae ist eine relativ kleine Käfergruppe mit nur 175 weltweit bekannten Arten. Davon leben etwa 30 Arten in Nordamerika. Die meisten Aaskäfer leben in gemäßigten Regionen.