Die Eulenmotten (Familie Noctuidae) machen über 25% aller Schmetterlinge aus. Wie in einer so großen Familie zu erwarten ist, gibt es in dieser Gruppe eine große Vielfalt. Obwohl es Ausnahmen gibt, teilen die meisten Noctuiden eine Reihe von Merkmalen, die hier beschrieben werden. Der Familienname Noctuidae leitet sich vom Lateinischen ab noctua was bedeutet, Steinkauz oder Nachteule (die wiederum ergibt sich aus nox, Bedeutung Nacht).
Wie Sie zweifelsohne bereits aus dem Familiennamen abgeleitet haben, sind Eulenfalter in der Regel nachtaktiv. Wenn Sie jemals versucht haben, Insekten schwarz zu beleuchten, müssen Sie einige Noctuids gesammelt haben, denn die meisten werden leicht ans Licht kommen.
Die Eulenmotten sind robuste, kräftige Insekten, normalerweise mit fadenförmigen Antennen. Die Vorderflügel sind in der Regel fleckig, oft kryptisch und etwas länger und schmaler als die Hinterflügel. In den meisten Fällen sind die Hinterflügel hell gefärbt, werden aber im Ruhezustand unter den Vorderflügeln verborgen gehalten. Einige Eulenfalter haben Büschel auf der Rückenfläche des Brustkorbs (mit anderen Worten, sie sind pelzartig!).
Für diejenigen Leser, die gerne ihre Ausweise überprüfen, indem sie die Details der Flügelvernichtung studieren, sollten Sie die folgenden Merkmale in den von Ihnen gesammelten Eulenmotten beachten:
Wie David L. Wagner bemerkt Raupen aus dem Osten Nordamerikas, In dieser Familie gibt es keine eindeutigen Erkennungsmerkmale für Raupen. Noctuid-Larven haben im Allgemeinen eine stumpfe Farbe mit glatten Nagelhäuten und fünf Paar Prolegs. Raupen von Eulenmotten tragen verschiedene gebräuchliche Namen, darunter Looper, Ohrwürmer, Armeewürmer und Mückenwürmer.
Owlet Motten gehen manchmal mit anderen gebräuchlichen Namen, wie Motten underwing oder cutworm Motten. Die Familie ist in mehrere Unterfamilien unterteilt, obwohl es einige Meinungsverschiedenheiten in Bezug auf ihre Klassifizierung gibt, und in einigen Quellen werden diese Gruppen möglicherweise als separate Familien betrachtet. Ich folge generell dem Klassifizierungssystem der letzten Ausgabe von Borror und Delongs Einführung in die Untersuchung von Insekten.
Königreich - Animalia
Phylum - Arthropoda
Klasse - Insekten
Ordnung - Schmetterlinge
Familie - Noctuidae
Noctuid Raupen unterscheiden sich stark in ihrer Ernährung, je nach Art. Einige ernähren sich von lebendem oder gefallenem Laub, andere von Schutt oder verrottender organischer Substanz, und wieder andere ernähren sich von Pilzen oder Flechten. Einige Noctuids sind Leaf Miner, andere Stängelbohrer. Die Familie Noctuidae umfasst einige bedeutende Schädlinge von Nutzpflanzen und Rasengras.
Erwachsene Eulenfalter ernähren sich normalerweise von Nektar oder Honigtau. Einige sind dank einer robusten, scharfen Rüssel in der Lage, Früchte zu durchstechen. Eine sehr ungewöhnliche Nachtfalter (Calyptra eustrigata ernährt sich vom Blut von Säugetieren. Sie müssen sich nur Sorgen um diese blutsaugenden Motten machen, wenn Sie zum Glück in Sri Lanka oder Malaysia leben.
Nachtfalter unterliegen genau wie alle anderen Schmetterlinge einer vollständigen Metamorphose. Die meisten Raupen von Eulenmotten verpuppen sich im Boden oder im Laub.
Die nächtlichen Noctuiden können hungrige Fledermäuse dank zweier Trommelfellorgane, die sich am Fuß des Metathorax befinden, erkennen und vermeiden. Diese Hörorgane können Frequenzen von 3 bis 100 kHz erfassen, so dass sie das Sonar eines verfolgenden Schlägers hören und ausweichen können.
Weltweit gibt es weit mehr als 35.000 Noctuidenarten, wobei die weltweite Verbreitung in einer so großen Gruppe zu erwarten ist. Allein in Nordamerika sind ca. 3.000 Arten von Eulenfalter bekannt.
Einführung von Borror und DeLong in die Untersuchung von Insekten, 7. Auflage, von Charles A. Triplehorn und Norman F. Johnson
Raupen aus dem Osten Nordamerikas, von David L. Wagner
Kaufman Field Guide für Insekten in Nordamerika, von Eric R. Eaton und Kenn Kaufman
Familie Noctuidae, North Dakota State University. Zugriff am 14. Januar 2013.
Familien-Noctuidae, Schmetterlinge und Motten von Nordamerika-Website. Zugriff am 14. Januar 2013.
Familie Noctuidae, von Dr. John Meyer, North Carolina State University. Zugriff am 14. Januar 2013.