Igel (Erinaceidae) sind eine Gruppe von Insektenfressern, die in Teilen Europas, Asiens und Afrikas beheimatet sind. Igel sind kleine Säugetiere mit rundlichen Körpern und ausgeprägten Stacheln aus Keratin. Sie tragen aufgrund ihres Futtersuchverhaltens ihren ungewöhnlichen Namen: Sie wühlen durch Hecken, um Würmer, Insekten und anderes Futter zu finden, und machen dabei schweineartige Grunzgeräusche.
Igel haben einen runden Körper und dichte Stacheln auf dem Rücken. Ihr Bauch, Beine, Gesicht und Ohren sind frei von Stacheln. Die Stacheln sind cremefarben und haben braune und schwarze Bänder. Igelstacheln ähneln denen eines Stachelschweins, gehen jedoch nicht leicht verloren und werden nur dann abgestoßen und ersetzt, wenn junge Igel das Erwachsenenalter erreichen oder wenn ein Igel sich unwohl fühlt oder gestresst ist.
Igel haben ein weißes oder braunes Gesicht und kurze Gliedmaßen mit langen, gebogenen Krallen. Sie haben trotz ihrer großen Augen ein schlechtes Sehvermögen, haben jedoch ein ausgeprägtes Hör- und Geruchssinn und nutzen ihre schärferen Geruchs- und Hörsinne, um Beute zu lokalisieren.
Igel kommen an vielen Orten in Europa, Asien und Afrika vor. Sie kommen nicht in Australien, Nordamerika, Mittelamerika oder Südamerika vor, wurden jedoch als exotische Art nach Neuseeland eingeführt. Igel besetzen eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Wälder, Wiesen, Buschland, Hecken, Vorstadtgärten und landwirtschaftliche Flächen.
Obwohl sie zur Gruppe der Säugetiere gehören, die früher als Insektenfresser bekannt waren, ernähren sich die Igel abwechslungsreich und enthalten mehr als nur Insekten. Igel ernähren sich von einer Vielzahl von wirbellosen Tieren wie Insekten, Schnecken und Schnecken sowie von einigen kleinen Wirbeltieren wie Reptilien, Fröschen und Vogeleier. Sie ernähren sich auch von pflanzlichen Materialien wie Gras, Wurzeln und Beeren.
Wenn sie bedroht werden, ducken sich Igel und zischen, aber sie sind besser für ihre Abwehrtaktiken als für ihre Macht bekannt. Wenn sie provoziert werden, rollen sich die Igel normalerweise zusammen, indem sie die Muskeln an ihrem Rücken zusammenziehen und dabei ihre Stacheln anheben, ihren Körper kräuseln und sich in einen schützenden Ball aus Stacheln einschließen. Igel können auch für kurze Zeit schnell laufen.
Igel sind größtenteils nachtaktive Säugetiere. Sie sind gelegentlich tagsüber aktiv, halten sich aber bei Tageslicht häufiger in Sträuchern, hoher Vegetation oder Felsspalten auf. Igel bauen Erdhöhlen oder nutzen diese, die von anderen Säugetieren wie Kaninchen und Füchsen ausgegraben wurden. Sie nisten unterirdisch in Erdkammern, die sie mit Pflanzenmaterial auskleiden.
Einige Igelarten halten im Winter mehrere Monate Winterschlaf. Während des Winterschlafes sinken die Körpertemperatur und die Herzfrequenz der Igel.
Igel sind in der Regel alleinerziehende Tiere, die nur während der Paarungszeit und bei der Jungzucht Zeit miteinander verbringen. Junge Igel reifen vier bis sieben Wochen nach der Geburt. Jedes Jahr können Igel bis zu drei junge Würfe mit bis zu elf Babys aufziehen.
Igel werden blind geboren und die Trächtigkeit dauert bis zu 42 Tage. Junge Igel werden mit Stacheln geboren, die sich ablösen und bei der Reife durch größere, stärkere Stacheln ersetzt werden.
Igel werden in fünf Untergruppen unterteilt, zu denen Eurasische Igel (Erinaceus), Afrikanische Igel (Atelerix und Paraechinus), Wüstenigel (Hemiechinus) und Steppenigel (Mesechinus) gehören. Es gibt insgesamt 17 Igelarten. Igelarten umfassen:
Igel werden als am wenigsten betroffen eingestuft, da es weltweit eine große Population von Igeln gibt. Viele Arten von Igeln sind jedoch aufgrund von Lebensraumverlust, Pestizideinsatz und Wilderei für die Verwendung in traditionellen Arzneimitteln rückläufig. Erhaltungsversuche sind auf der ganzen Welt im Gange; In einem BBC-Artikel heißt es: "Eine Welt ohne Igel wäre ein hässlicherer Ort."
Igel sind beliebte Tiere und finden sich in traditionellen Kindergeschichten und Märchen wieder. Der Igel, der in den Erzählungen von Beatrix Potter vorkommt, ist im Videospiel Sonic the Hedgehog weiterhin beliebt.