In der hebräischen Bibel (oder im Alten Testament) werden zwei verschiedene Arten von "Hethitern" erwähnt: die Kanaaniter, die von Salomo versklavt wurden; und die Neo-Hethiter, hethitische Könige von Nordsyrien, die mit Salomo Handel trieben. Die Ereignisse im Alten Testament ereigneten sich im 6. Jahrhundert v. Chr., Lange nach den ruhmreichen Tagen des hethitischen Reiches.
Die Entdeckung der hethitischen Hauptstadt Hattuscha war ein wichtiges Ereignis in der Archäologie des Nahen Ostens, da sie unser Verständnis des Hethitischen Reiches als einer mächtigen, hoch entwickelten Zivilisation des 13. bis 17. Jahrhunderts v.
Städte: Wichtige hethitische Städte sind Hattuscha (jetzt Boghazkhoy genannt), Carchemish (jetzt Jerablus), Kussara oder Kushshar (das nicht umgesiedelt wurde) und Kanis. (jetzt Kultepe)