Wenn Ihre Finger kalt sind oder Ihre Muskeln schmerzen, können Sie sie mit chemischen Handwärmern erwärmen. Es gibt zwei Arten chemischer Handwärmerprodukte, die beide exotherme (wärmeerzeugende) chemische Reaktionen verwenden. So arbeiten sie.
Luftaktivierte Handwärmer sind langlebige chemische Handwärmer, die funktionieren, sobald Sie die Verpackung öffnen und sie dem Luftsauerstoff aussetzen. Die Chemikalienpakete erzeugen Wärme aus der Oxidation von Eisen zu Eisenoxid (Fe2Ö3) oder Rost. Jede Packung enthält Eisen, Cellulose (oder Sägemehl - um das Produkt aufzuladen), Wasser, Vermiculit (dient als Wasserreservoir), Aktivkohle (verteilt die Wärme gleichmäßig) und Salz (wirkt als Katalysator). Diese Art von Handwärmer erzeugt Wärme zwischen 1 und 10 Stunden. Es ist üblich, die Päckchen zu schütteln, um die Zirkulation zu verbessern, was die Reaktion beschleunigt und die Wärme erhöht. Bei direktem Kontakt zwischen dem Handwärmer und der Haut kann es zu Verbrennungen kommen. Die Verpackung warnt den Benutzer, das Produkt außen mit einer Socke oder einem Handschuh zu versehen und die Päckchen von Kindern fernzuhalten, die sich leichter verbrennen könnten. Luftaktivierte Handwärmer können nicht mehr verwendet werden, wenn sie nicht mehr erhitzt wurden.
Die andere Art von chemischem Handwärmer beruht auf der Kristallisation einer übersättigten Lösung. Der Kristallisationsprozess setzt Wärme frei. Diese Handwärmer halten nicht so lange (normalerweise 20 Minuten bis 2 Stunden), sind aber wiederverwendbar. Die häufigste Chemikalie in diesem Produkt ist eine übersättigte Lösung von Natriumacetat in Wasser. Das Produkt wird durch Biegen einer kleinen Metallscheibe oder eines Streifens aktiviert, der als Keimbildungsfläche für das Kristallwachstum dient. Normalerweise ist das Metall Edelstahl. Während das Natriumacetat kristallisiert, wird Wärme freigesetzt (bis zu 130 Grad Fahrenheit). Das Produkt kann durch Erhitzen des Kissens in kochendem Wasser aufgeladen werden, wodurch die Kristalle wieder in der kleinen Menge Wasser aufgelöst werden. Sobald die Verpackung abgekühlt ist, kann sie wieder verwendet werden.
Natriumacetat ist eine nicht toxische Chemikalie in Lebensmittelqualität, es können jedoch auch andere Chemikalien verwendet werden. Einige chemische Handwärmer verwenden übersättigtes Calciumnitrat, das auch sicher ist.
Neben chemischen Handwärmern erhalten Sie auch batteriebetriebene Handwärmgeräte sowie Produkte, die in speziellen Fällen Feuerzeugflüssigkeit oder Holzkohle verbrennen. Alle Produkte sind wirksam. Welche Sie wählen, hängt von der gewünschten Temperatur ab, wie lange Sie die Wärme benötigen und ob Sie in der Lage sein müssen, das Produkt wieder aufzuladen.
Mit Eisen, Salz und Wasser in einer Plastiktüte lässt sich ein DIY-Handwärmer ganz einfach herstellen.
Materialien
Verfahren
Dies ist ein luftaktivierter Handwärmer. Obwohl der größte Teil der Luft herausgedrückt wird, verbleibt genügend Luft im Beutel für die Oxidationsreaktion. Wenn Sie den Inhalt des Beutels nach Abschluss der Reaktion genau untersuchen, sehen Sie, dass sich das Eisen in Eisenoxid oder Rost verwandelt hat. Diese Art der Reaktion kann nicht rückgängig gemacht werden, wenn keine Energie zugeführt wird, sodass der Handwärmer nicht wiederverwendet werden kann. Wenn Sie einen selbstgemachten Handwärmer für den späteren Gebrauch vorbereiten möchten, halten Sie Salz und Wasser vom Bügeleisen und Füllstoff getrennt, bis Sie für die Reaktion bereit sind.