Glasrohre biegen und ziehen

Das Biegen und Ziehen von Glasrohren ist eine praktische Fähigkeit zum Verwalten von Laborglas. Hier ist, wie es geht.

Hinweis zu Glas

In einem Labor werden hauptsächlich zwei Arten von Glas verwendet: Flintglas und Borosilikatglas. Borosilikatglas kann eine Markierung tragen (z. B. Pyrex). Flintglas ist normalerweise nicht beschriftet. Sie können Flintglas mit fast jeder Flamme biegen und zeichnen. Borosilikatglas hingegen benötigt zum Erweichen eine höhere Wärme, damit Sie es manipulieren können. Wenn Sie ein Feuersteinglas haben, versuchen Sie, einen Alkoholbrenner zu verwenden, da zu hohe Hitze dazu führen kann, dass Ihr Glas zu schnell schmilzt, um es zu bearbeiten. Wenn Sie Borosilikatglas haben, benötigen Sie eine Gasflamme, um das Glas zu bearbeiten. Das Glas wird sich nicht biegen oder es wird sehr schwer sein, sich in einer Alkoholflamme zu biegen.

Glasrohre biegen

  1. Halten Sie den Schlauch horizontal im heißesten Teil der Flamme. Dies ist der blaue Teil einer Gasflamme oder direkt über dem inneren Kegel einer Alkoholflamme. Ihr Ziel ist es, den Glasabschnitt, den Sie biegen möchten, zu erwärmen, plus etwa einen Zentimeter zu beiden Seiten dieses Punkts. Ein Flammenspreizer ist hilfreich für eine Gasflamme, aber nicht zwingend erforderlich.
  2. Drehen Sie den Schlauch, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig erwärmt wird.
  3. Üben Sie beim Erhitzen und Drehen des Schlauchs einen leichten und kontinuierlichen Druck an der Stelle aus, an der Sie ihn biegen möchten. Sobald Sie spüren, dass das Glas nachgibt, lassen Sie den Druck ab.
  4. Erhitzen Sie den Schlauch einige Sekunden länger. Es beginnt sich unter seinem eigenen Gewicht zu biegen, Sie haben es überhitzt!
  5. Nehmen Sie den Schlauch vom Herd und lassen Sie ihn einige Sekunden abkühlen.
  6. Biegen Sie das leicht abgekühlte Glas in einer einzigen Bewegung in den gewünschten Winkel. Halten Sie es in dieser Position, bis es aushärtet.
  7. Stellen Sie das Glas auf eine hitzebeständige Oberfläche, damit es vollständig abkühlen kann. Stellen Sie es nicht auf eine kalte, nicht isolierte Oberfläche, wie z. B. eine Labortischplatte aus Stein, da es sonst möglicherweise reißen oder brechen kann! Ein Topflappen oder ein heißes Pad funktioniert hervorragend.

Zeichnen von Glasrohren

  1. Erhitzen Sie den Schlauch, als würden Sie ihn biegen. Legen Sie den zu ziehenden Glasabschnitt in den heißesten Teil der Flamme und drehen Sie das Glas, um es gleichmäßig zu erhitzen.
  2. Sobald das Glas biegsam ist, nehmen Sie es von der Hitze und ziehen Sie die beiden Enden gerade voneinander weg, bis der Schlauch die gewünschte Dicke erreicht hat. Ein „Trick“, um zu vermeiden, dass ein Bogen oder eine Kurve ins Glas gerät, besteht darin, sich von der Schwerkraft helfen zu lassen. Halten Sie den Glasschlauch senkrecht, um ihn zu ziehen. Ziehen Sie ihn entweder nach oben oder lassen Sie die Schwerkraft für Sie nach unten ziehen.
  3. Lassen Sie den Schlauch abkühlen, schneiden Sie ihn ab und polieren Sie die scharfen Kanten.

Unter anderem ist dies eine praktische Technik zur Herstellung eigener Pipetten, insbesondere wenn Sie feststellen, dass Ihre vorhandenen Pipetten entweder zu groß oder zu klein sind, um das gewünschte Volumen zu liefern.

Fehlerbehebung

Hier sind einige Ursachen und Lösungen für häufige Probleme:

  • Glas wird nicht weich - Dies passiert, wenn die Flammentemperatur zu niedrig ist, um das Glas zu erhitzen. Die Lösung besteht darin, einen heißeren Brennstoff wie Gas zu verwenden.
  • Glas wird zu weich, zu schnell - Dies wird durch zu hohe Hitze verursacht. Warten Sie, bis Sie das Glas in die Hitze gebracht haben, halten Sie es weiter vom heißesten Teil der Flamme entfernt oder verwenden Sie eine Brennstoffquelle, die mit einer kühleren Flamme brennt.
  • Glas hat Beulen oder Crimps - Dies kann passieren, indem das Glas mehrmals gebogen wird oder indem es zu weich wird, sodass es durch sein Gewicht nach unten gezogen wird. Die Lösung für dieses Problem ist Erfahrung und Übung, da es eine gewisse „Kunst“ ist, zu wissen, wann das Glas von der Flamme entfernt werden muss, um es zu biegen oder zu ziehen. Wissen Sie nur, dass es ein einmaliger Deal ist, wenn Sie sich einmal zum Biegen / Ziehen entschließen. Wenn es nicht funktioniert, ist es unwahrscheinlich, dass Sie das Glas aufwärmen und ein besseres Ergebnis erzielen können.
  • Glasrohrdichtungen - Wenn das Innere der Röhre abdichtet, ist das Glas zu heiß geworden. Wenn Sie das Glas biegen, nehmen Sie es früher vom Herd. Wenn Sie Glas ziehen, lassen Sie es etwas abkühlen, bevor Sie es zeichnen. Beachten Sie, dass Sie möchten absichtlich versiegeln Sie das Glas. Wenn Sie dies tun, erwärmen Sie den Schlauch einfach in der Flamme, indem Sie ihn drehen, bis er dicht schließt.