Das Reinigen von Laborglas ist nicht so einfach wie das Abwaschen des Geschirrs. So waschen Sie Ihre Glaswaren, damit Sie Ihre chemische Lösung oder Ihr Laborversuch nicht ruinieren.
Es ist im Allgemeinen einfacher, Glaswaren zu reinigen, wenn Sie es sofort tun. Wenn ein Reinigungsmittel verwendet wird, ist es normalerweise für Laborglaswaren wie Liquinox oder Alconox vorgesehen. Diese Reinigungsmittel sind Geschirrspülmitteln vorzuziehen, die möglicherweise für Haushaltsgeschirr verwendet werden.
In der Regel sind Waschmittel und Leitungswasser weder erforderlich noch wünschenswert. Sie können das Glas mit dem richtigen Lösungsmittel abspülen und anschließend mit destilliertem Wasser abspülen. Anschließend können Sie das Glas mit deionisiertem Wasser abspülen.
Glaswaren für die organische Chemie
Spülen Sie das Glas mit dem entsprechenden Lösungsmittel. Verwenden Sie deionisiertes Wasser für wasserlösliche Inhalte. Verwenden Sie Ethanol für ethanollösliche Inhalte, gefolgt von Spülen in entionisiertem Wasser. Bei Bedarf mit anderen Lösungsmitteln abspülen, gefolgt von Ethanol und schließlich entionisiertem Wasser. Wenn die Glaswaren geschrubbt werden müssen, schrubben Sie sie mit einer Bürste mit heißer Seifenlauge, spülen Sie sie gründlich mit Leitungswasser ab und spülen Sie sie anschließend mit entionisiertem Wasser aus.
Büretten
Mit heißer Seifenlauge waschen, gründlich mit Leitungswasser abspülen und dann drei- bis viermal mit entionisiertem Wasser abspülen. Stellen Sie sicher, dass die letzte Spülung aus dem Glas fließt. Büretten müssen gründlich sauber sein, damit sie für quantitative Laborarbeiten verwendet werden können.
Pipetten und Messkolben
In einigen Fällen müssen Sie das Glas möglicherweise über Nacht in Seifenwasser einweichen. Pipetten und Messkolben mit warmer Seifenlauge reinigen. Das Glas muss möglicherweise mit einer Bürste geschrubbt werden. Mit Leitungswasser spülen, gefolgt von drei bis vier Spülgängen mit entionisiertem Wasser.
Es ist nicht ratsam, Glaswaren mit einem Papiertuch oder mit Druckluft zu trocknen, da dies Fasern oder Verunreinigungen einbringen kann, die die Lösung verunreinigen können. Normalerweise können Sie Glaswaren im Regal an der Luft trocknen lassen. Wenn Sie dem Glas Wasser hinzufügen, ist es in Ordnung, es nass zu lassen (es sei denn, dies beeinträchtigt die Konzentration der endgültigen Lösung.) Wenn das Lösungsmittel Äther ist, können Sie das Glas mit Ethanol oder Aceton abspülen, um das Wasser zu entfernen Wasser, dann mit der endgültigen Lösung abspülen, um den Alkohol oder Aceton zu entfernen.
Mit Reagenz spülen
Wenn sich Wasser auf die Konzentration der endgültigen Lösung auswirkt, spülen Sie die Gläser dreimal mit der Lösung aus.
Trocknen von Glaswaren
Wenn Glaswaren unmittelbar nach dem Waschen verwendet werden sollen und trocken sein müssen, spülen Sie sie zwei- bis dreimal mit Aceton aus. Dies entfernt jegliches Wasser und verdunstet schnell. Es ist zwar keine gute Idee, zum Trocknen Luft in das Glas einzublasen, aber manchmal kann ein Vakuum angelegt werden, um das Lösungsmittel zu verdampfen.