Wollten Sie schon immer Ihren Urin färben oder haben Sie sich gefragt, was dazu führt, dass der Urin gefärbt wird? Dann haben Sie Glück! Hier ist ein bisschen angewandte Farbchemie für Ihre Unterhaltung und Experimentierfreude:
Violett-Violette oder violette Flüssigkeit ist nicht etwas, was man jeden Tag in der Toilettenschüssel sieht. Sie können jedoch violetten oder violetten Urin bekommen, wenn Sie sowohl Rüben (rot) als auch Methylenblau (blau) essen, was in geringen Mengen unbedenklich ist.
Blau-Methylenblau färbt Ihren Urin blau oder grünlich-blau. Es kann auch das Weiß Ihrer Augen blau färben. Die Färbung von Urin und Augen ist reversibel. Zu einer Zeit galt Methylenblau als wirksame Behandlung gegen Malaria. Was die Urinfarbstoffe betrifft, so gilt diese als ungefährlich zu essen, obwohl Sie sich bewusst sein sollten, dass manche Menschen allergisch dagegen sind. Lebensmittelfarbe kann Ihren Urin blau färben. Eine seltene Erbkrankheit, die als Porphyrie bekannt ist, kann auch blauen Urin verursachen. Der blaue Urin von König Georg III. Könnte auf Porphyrie zurückzuführen sein.
Grün-Spargel färbt den Urin grün und riecht sehr stark (obwohl nicht jeder daran riechen kann). Lebensmittelfarbe kann Ihren Urin ebenso wie bestimmte Medikamente grün färben.
Gelb-Gelb ist die normale Farbe des Urins. Wenn Ihre Pisse zu blass ist, um die Farbe zu erkennen, bedeutet dies, dass Sie übermäßig hydratisiert sind. Wenn Sie farblosen Urin haben und dennoch einen Gelbstich wünschen, können Sie eine Vitamin B12-Kapsel einnehmen. Eine weitere Möglichkeit, die auch extrem schnell ist, ist das Trinken eines farbigen Energy-Drinks. Suchen Sie nach einem, der zusätzliche B-Vitamine enthält.
Bernstein-Dunkelgoldener Urin entsteht oft durch Dehydration (zu wenig Wasser trinken). Eine sehr dunkle Farbe kann auf das Vorhandensein von Galle im Urin hinweisen, was symptomatisch für einen medizinischen Zustand ist. Nehmen Sie ein B-Vitamin, um den gelben Urin sicher abzudunkeln. Das Trinken eines Energy Drinks hilft nicht weiter, da das Koffein harntreibend wirkt, Ihrem Urin mehr Wasser hinzufügt und ihn farbenfroh, aber blass macht.
Orange-Wenn Sie Rhabarber oder Senna essen, wird Ihr Urin orange. Senna ist ein gefährliches Kraut, mit dem man sich anlegen kann. Stick mit Rhabarber (nur nicht die Blätter essen, da sie giftig sind).
rot-Wenn Sie Rüben oder Brombeeren essen, kann Ihr Urin rot werden. Heidelbeeren können auch Urinrosa tönen. Obwohl die Beeren blau sind, ist das Pigment in ihnen ein natürlicher pH-Indikator, der die Farbe ändert. Der normale pH-Wert des Urins ist morgens als erstes leicht sauer und tendiert später am Tag zu leicht alkalisch. Die Farbe Ihres Urins, die sich aus den von Ihnen verzehrten Lebensmitteln ergibt, kann von der Tageszeit abhängen, zu der Sie sie essen.
Rosa-Rosa Urin kann durch eine Harnwegsinfektion oder durch den Verzehr kleinerer Mengen von Rüben oder Brombeeren entstehen.
Braun-Brauner Urin kann das Ergebnis einer Nierenfunktionsstörung, einer Gelbsucht oder einer Überdosis der Gelbwurzel sein. Brauner Urin ist keine gute Sache. Sie sollten diese Farbe wahrscheinlich meiden, wenn dies überhaupt möglich ist.
Schwarz-Schwarz ist nicht eine gute Farbe für Ihren Urin. Schwarzer Urin entsteht durch Schwarzwasserfieber, das mit Malaria in Verbindung gebracht wird. Die schwarze Farbe entsteht durch den massiven Tod Ihrer Blutkörperchen, der (normalerweise) zum Tod führt.
Milchig oder bewölkt-Dies resultiert aus Blut, Eiweiß oder Eiter im Urin und deutet normalerweise auf eine Krankheit hin. Dies ist kein Effekt, den Sie erzielen können, wenn Sie etwas ungiftiges essen oder trinken.
klar-Um einen klaren Urin zu erreichen, genügt es, viel Wasser zu trinken. Gehen Sie jedoch nicht über Bord, da auch zu viel Wasser schlecht für Sie sein kann.
Wenn Sie sich dazu entschließen, eine dieser Methoden selbst auszuprobieren, lesen Sie die Sicherheitsinformationen, die den Chemikalien beiliegen, sorgfältig durch und verwenden Sie den gesunden Menschenverstand. Wenn Sie befürchten, aufgrund einer Krankheit Urin gefärbt zu haben, wenden Sie sich an einen Arzt.