Wie man Angström in Nanometer umwandelt

Dieses Beispielproblem zeigt, wie man Angström in Nanometer umwandelt. Angström (Å) und Nanometer (nm) sind beide lineare Messungen, mit denen extrem kleine Abstände ausgedrückt werden.

Problem

Die Spektren des Elements Quecksilber haben eine hellgrüne Linie mit einer Wellenlänge von 5460,47 Å. Was ist die Wellenlänge dieses Lichts in Nanometern?

Lösung

1 Å = 10-10 m
1 nm = 10-9 m
Richten Sie die Umrechnung so ein, dass die gewünschte Einheit gelöscht wird. In diesem Fall möchten wir, dass Nanometer die verbleibende Einheit sind.
Wellenlänge in nm = (Wellenlänge in Å) x (10-10 m / 1 Å) x (1 nm / 10-9 m)
Wellenlänge in nm = (Wellenlänge in Å) x (10-10/ 10-9 nm / Å)
Wellenlänge in nm = (Wellenlänge in Å) x (10-1) nm / Å)
Wellenlänge in nm = (5460,47 / 10) nm
Wellenlänge in nm = 546,047 nm

Antworten

Die grüne Linie in den Quecksilberspektren hat eine Wellenlänge von 546,047 nm.

Es kann einfacher sein, sich daran zu erinnern, dass ein Nanometer 10 Angström enthält. Dies würde bedeuten, dass 1 Angström ein Zehntel eines Nanometers ist, und eine Umrechnung von Angström in Nanometer würde bedeuten, dass die Dezimalstelle um eine Position nach links verschoben wird.

Denken Sie daran, Ihre signifikanten Zahlen zu überprüfen, wenn Sie Messungen melden. Selbst wenn Sie in der Wissenschaft die Berechnung korrekt durchführen, ist Ihre Antwort technisch falsch, wenn sie nicht mit signifikanten Ziffern angegeben wird.