Fahrenheit und Kelvin sind zwei gebräuchliche Temperaturskalen. Die Fahrenheit-Skala wird in den USA verwendet, während Kelvin eine absolute Temperaturskala ist, die weltweit für wissenschaftliche Berechnungen verwendet wird. Obwohl Sie vielleicht denken, dass diese Konvertierung nicht häufig vorkommt, stellt sich heraus, dass es eine Menge wissenschaftlicher und technischer Geräte gibt, die die Fahrenheit-Skala verwenden! Glücklicherweise ist es einfach, Fahrenheit in Kelvin umzurechnen.
Die Antwort ist die Temperatur in Kelvin. Beachten Sie, dass Fahrenheit Grad hat, Kelvin jedoch nicht.
Sie können die Umrechnungsgleichung verwenden, um die Berechnung durchzuführen. Dies ist besonders einfach, wenn Sie einen Taschenrechner haben, mit dem Sie die gesamte Gleichung eingeben können, es ist jedoch nicht schwierig, ihn von Hand zu lösen.
TK = (TF + 459,67) x 5/9
Um beispielsweise 60 Grad Fahrenheit in Kelvin umzurechnen:
TK = (60 + 459,67) × 5/9
TK = 288,71 K
Sie können eine Temperatur auch schätzen, indem Sie den nächstgelegenen Wert in einer Umrechnungstabelle nachschlagen. Es gibt eine Temperatur, bei der die Skalen Fahrenheit und Celsius dieselbe Temperatur anzeigen. Fahrenheit und Kelvin lesen die gleiche Temperatur bei 574,25.
Fahrenheit (° F) | Kelvin (K) |
---|---|
-459,67 ° F | 0 K |
-50 ° F | 227,59 K |
-40 ° F | 233,15 K |
-30 ° F | 238,71 K |
-20 ° F | 244,26 K |
-10 ° F | 249,82 K |
0 ° F | 255,37 K |
10 ° F | 260,93 K |
20 ° F | 266,48 K |
30 ° F | 272,04 K |
40 ° F | 277,59 K |
50 ° F | 283,15 K |
60 ° F | 288,71 K |
70 ° F | 294,26 K |
80 ° F | 299,82 K |
90 ° F | 305,37 K |
100 ° F | 310,93 K |
110 ° F | 316,48 K |
120 ° F | 322,04 K |
130 ° F | 327,59 K |
140 ° F | 333,15 K |
150 ° F | 338,71 K |
160 ° F | 344,26 K |
170 ° F | 349,82 K |
180 ° F | 355,37 K |
190 ° F | 360,93 K |
200 ° F | 366,48 K |
300 ° F | 422,04 K |
400 ° F | 477,59 K |
500 ° F | 533,15 K |
600 ° F | 588,71 K |
700 ° F | 644,26 K |
800 ° F | 699,82 K |
900 ° F | 755,37 K |
1000 ° F | 810,93 K |
Das Konvertieren von Fahrenheit in Kelvin ist nicht die einzige Temperaturkonvertierung, die Sie möglicherweise kennen müssen. Möglicherweise möchten Sie lernen, zwischen Celsius, Fahrenheit und Kelvin in einer beliebigen Kombination umzurechnen