Dieses Beispiel zeigt, wie man die Anzahl der Gramm eines Moleküls in die Anzahl der Mol des Moleküls umrechnet. Warum müssten Sie das tun? Diese Art von Umrechnungsproblem tritt hauptsächlich dann auf, wenn Sie die Masse einer Probe in Gramm angeben (oder messen müssen) und dann ein Verhältnis- oder Gleichungsproblem bearbeiten müssen, das Mol erfordert.
Bestimmen Sie die Anzahl der Mol CO2 in 454 Gramm CO2.
Lösung
Schauen Sie sich zunächst die Atommassen für Kohlenstoff und Sauerstoff im Periodensystem an. Die Atommasse von C beträgt 12,01 und die Atommasse von O beträgt 16,00. Die Formelmasse von CO2 ist:
12.01 + 2 (16.00) = 44.01
So kann ein Mol CO2 wiegt 44,01 Gramm. Diese Beziehung liefert einen Umrechnungsfaktor von Gramm zu Mol. Mit dem Faktor 1 mol / 44,01 g:
Mol CO2 = 454 g × 1 mol / 44,01 g = 10,3 mol
Antworten
Es gibt 10,3 Mol CO2 in 454 Gramm CO2.
Andererseits wird manchmal ein Wert in Mol angegeben, der in Gramm umgerechnet werden muss. Berechnen Sie dazu zunächst die Molmasse einer Probe. Dann multiplizieren Sie es mit der Anzahl der Mole, um eine Antwort in Gramm zu erhalten:
Gramm Probe = (Molmasse) x (Mol)
Zum Beispiel finden Sie die Anzahl der Gramm in 0,700 Mol Wasserstoffperoxid, H2Ö2.
Berechnen Sie die Molmasse, indem Sie die Anzahl der Atome jedes Elements in der Verbindung (ihren Index) mit der Atommasse des Elements aus dem Periodensystem multiplizieren.
Molmasse = (2 x 1,008) + (2 x 15,999) Beachten Sie die Verwendung von signifikanteren Zahlen für Sauerstoff
Molmasse = 34,016 g / mol
Multiplizieren Sie die Molmasse mit der Anzahl der Mol, um die Gramm zu erhalten: