So erzeugen Sie eine exotherme chemische Reaktion

Exotherme chemische Reaktionen erzeugen Wärme. Bei dieser Reaktion wird Essig verwendet, um die Schutzschicht von Stahlwolle zu entfernen und sie rosten zu lassen. Wenn sich das Eisen mit Sauerstoff verbindet, wird Wärme freigesetzt. Dies dauert ungefähr 15 Minuten.

Was du brauchst

  • Thermometer
  • Jar mit Deckel
  • Stahlwolle
  • Essig

Anleitung

  1. Stellen Sie das Thermometer in das Gefäß und schließen Sie den Deckel. Warten Sie ca. 5 Minuten, bis das Thermometer die Temperatur aufgezeichnet hat. Öffnen Sie dann den Deckel und lesen Sie das Thermometer ab.
  2. Entfernen Sie das Thermometer aus dem Glas (falls Sie es nicht bereits in Schritt 1 getan haben).
  3. Ein Stück Stahlwolle 1 Minute in Essig einweichen.
  4. Drücken Sie den Essigüberschuss aus der Stahlwolle.
  5. Wickeln Sie die Wolle um das Thermometer und legen Sie das Wollthermometer in das Glas, wobei Sie den Deckel verschließen.
  6. Warten Sie 5 Minuten, lesen Sie dann die Temperatur ab und vergleichen Sie sie mit der ersten Messung.

Ergebnisse

  • Der Essig entfernt nicht nur die Schutzschicht auf der Stahlwolle, sondern, sobald die Schicht entfernt ist, trägt seine Säure zur Oxidation (Rost) des Eisens im Stahl bei.
  • Die während dieser chemischen Reaktion abgegebene Wärmeenergie bewirkt, dass sich das Quecksilber im Thermometer ausdehnt und die Säule des Thermometerrohrs aufsteigt.
  • Beim Rosten von Eisen reagieren vier Atome festes Eisen mit drei Molekülen Sauerstoffgas und bilden zwei Moleküle festen Rosts (Eisenoxid)..