Wie man Regenwasser zum Trinken desinfiziert

Normalerweise können Sie Regen direkt vom Himmel trinken, aber wenn Sie ihn sammeln und aufbewahren, sollten Sie Regenwasser zum Trinken und Reinigen desinfizieren. Glücklicherweise gibt es einfache Desinfektionsmethoden, unabhängig davon, ob Sie Strom haben oder nicht. Dies ist eine nützliche Information, um zu wissen, ob Sie nach einem Sturm ohne Wasser stecken bleiben oder auf dem Campingplatz sind. Dieselben Techniken können auch verwendet werden, um Schnee für das Trinken vorzubereiten.

Schnelle Methoden zur Desinfektion von Wasser

Sieden - Reduzieren Sie die Anzahl der Krankheitserreger, indem Sie das Wasser 1 Minute lang im Walzkoch oder 3 Minuten lang in einer Höhe von mehr als 2.000 Metern kochen. Die längere Kochzeit in großer Höhe ist darauf zurückzuführen, dass das Wasser bei einer niedrigeren Temperatur kocht. Die empfohlene Dauer wird von den Centers for Disease Control (CDC) angegeben. Wenn Sie frisch gekochtes Wasser in sterilen Behältern aufbewahren (die gekocht werden können) und diese verschließen, bleibt das Wasser unbegrenzt sicher.

Bleichen - Fügen Sie zur Desinfektion 2,3 Flüssigunzen Haushaltsbleichmittel (Natriumhypochlorit in Wasser) pro 1.000 Gallonen Wasser hinzu (mit anderen Worten, für ein kleines Wasservolumen ist ein Spritzer Bleichmittel mehr als ausreichend). Lassen Sie die Chemikalien 30 Minuten lang reagieren. Es mag naheliegend erscheinen, aber verwenden Sie nicht parfümiertes Bleichmittel, da die parfümierte Sorte Parfums und andere unerwünschte Chemikalien enthält. Die Bleichmitteldosierung ist keine feste Regel, da ihre Wirksamkeit von der Wassertemperatur und dem pH-Wert abhängt. Beachten Sie auch, dass Bleichmittel mit Chemikalien im Wasser unter Bildung giftiger Gase reagieren können (vor allem bei trübem oder trübem Wasser). Es ist nicht ideal, dem Wasser Bleichmittel zuzusetzen und es sofort in Behältern zu verschließen. Warten Sie besser, bis sich die Dämpfe aufgelöst haben. Obwohl das Trinken von Bleichmitteln gefährlich ist, ist es unwahrscheinlich, dass die geringe Konzentration, die zur Desinfektion von Wasser verwendet wird, Probleme verursacht. Das Bleichmittel löst sich innerhalb von 24 Stunden auf. 

Warum sollten Sie Regenwasser desinfizieren??

Der Desinfektionspunkt ist die Entfernung krankheitserregender Mikroben, zu denen Bakterien, Algen und Pilze gehören. Regen enthält im Allgemeinen nicht mehr Mikroben als jedes andere Trinkwasser (es ist oft sauberer als Grundwasser oder Oberflächenwasser), daher ist es normalerweise gut zu trinken oder für andere Zwecke zu verwenden. Wenn das Wasser in eine saubere Zisterne oder einen sauberen Eimer fällt, ist es immer noch in Ordnung. In der Tat nutzen die meisten Menschen, die Regenwasser sammeln, es ohne irgendeine Behandlung anzuwenden. Mikrobielle Kontamination des Regens ist weniger bedrohlich als Giftstoffe, die sich von den berührten Oberflächen im Wasser befinden könnten. Diese Toxine erfordern jedoch eine Filtration oder eine spezielle Behandlung. Wir sprechen hier von reinem Regen. Technisch gesehen müssen Sie es nicht desinfizieren, aber die meisten Behörden empfehlen, besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um Krankheiten vorzubeugen.

Möglichkeiten zur Desinfektion von Wasser

Es gibt vier große Kategorien von Desinfektionsmethoden: Hitze, Filtration, Bestrahlung und chemische Methoden.

  • Kochen von Wasser ist eine ausgezeichnete Methode, aber offensichtlich hilft es nur, wenn Sie eine Wärmequelle haben. Kochendes Wasser kann einige Krankheitserreger töten, entfernt jedoch keine Schwermetalle, Nitrate, Pestizide oder andere chemische Verunreinigungen.
  • Chlor, Jod und Ozon werden am häufigsten zur chemischen Desinfektion verwendet. Chlorierung kann möglicherweise giftige Nebenprodukte hinterlassen und tötet nicht alle Zysten oder Viren ab. Jodierung ist wirksam, hinterlässt aber einen unangenehmen Geschmack. Die Verwendung von Jod wird nicht empfohlen, wenn Sie Wasser für schwangere Frauen oder Menschen mit Schilddrüsenproblemen zubereiten. Das Hinzufügen von Ozon ist effektiv, aber nicht allgemein verfügbar.
  • Die Bestrahlung erfolgt mit ultraviolettem Licht oder bei starker Sonneneinstrahlung. UV-Licht tötet Bakterien und Viren ab, tötet jedoch nicht alle Algen oder Zysten pathogener Organismen ab. Sonnenlicht ist effektiv, wenn das Wasser klar genug ist, das Licht hell genug ist und das Wasser lange genug Licht ausgesetzt ist. Es gibt zu viele Variablen, um eindeutige Empfehlungen zur Verwendung dieser Methode abzugeben.
  • Die Wirksamkeit der Mikrofiltration hängt von der Porengröße des Filters ab. Je kleiner die Porengröße, desto besser die Filtration, aber auch langsamer. Diese Technik entfernt alle Krankheitserreger.

Andere Techniken, einschließlich Elektrolyse, Nanoaluminiumoxid-Filtration und LED-Bestrahlung, werden immer weiter verbreitet.