Das Sternbild Steinbock bildet ein kleines, gebogen wirkendes Muster am Himmel in der Nähe des Sternbildes Schütze. Die Sterne des Steinbocks lassen sich am besten im Sommer der nördlichen Hemisphäre (Winter der südlichen Hemisphäre) beobachten. Es ist eines der ältesten bekannten Sternbilder am Himmel und war lange Zeit der himmlische "Avatar" für eine Seeziege.
Um Steinbock zu lokalisieren, suchen Sie einfach nach dem Sternbild Schütze. Es ist im südlichen Himmel für Beobachter nördlich des Äquators und höher im nördlichen Himmel für Leute südlich des Äquators. Steinbock sieht sehr nach einem gequetschten Dreieck aus. Einige Diagramme, wie das hier gezeigte, zeigen es als zwei Dreiecke, die entlang einer langen Linie angeordnet sind. Es liegt entlang der Ekliptik, dem Pfad, den die Sonne das ganze Jahr über über den Himmel zu nehmen scheint. Der Mond und die Planeten scheinen sich auch ungefähr entlang der Ekliptik zu bewegen.
Das Sternmuster, das wir Steinbock nennen, war den Alten mindestens schon in der mittleren Bronzezeit, etwa 20 Jahrhunderte vor der Ära des Gemeinsamen Zeitalters, bekannt. Die Babylonier zeichneten das Muster als Ziegenfisch. Die Griechen sahen es als Amalthea, die Ziege, die das Leben des Säuglingsgottes Zeus rettete. Capricornus wurde im Laufe der Zeit immer häufiger als Seeziege bezeichnet. In China hingegen wurde die Konstellation als Schildkröte beschrieben, während sie im Südpazifik als Höhle galt.
Ungefähr 20 Sterne bilden das Muster des Steinbocks. Der hellste Stern, α Capricorni, heißt Algedi.Es ist ein Mehrsternsystem und sein engstes Mitglied ist etwas mehr als hundert Lichtjahre von uns entfernt.
Der zweithellste Stern heißt β Capricorni oder besser bekannt als Dabih. Es ist ein riesiger gelber Stern und ungefähr 340 Lichtjahre von uns entfernt. Einer der eigentümlicheren Sterne in Capricornus heißt Delta Capricorni oder Deneb Algedi, was sich auf den Schwanz der Seeziege bezieht.
Der hellste Stern im δ-Capricorni-Mehrsternsystem ist das, was den Astronomen als verdunkelnder Doppelstern bekannt ist. Das bedeutet, dass ein Mitglied des Sterns das andere von Zeit zu Zeit "verdunkelt" und das hellere ein wenig dunkler wird. Astronomen sind auch von der chemischen Zusammensetzung dieses seltsamen Sterns fasziniert, da er nicht ganz mit der Chemie anderer Sterne seines Typs übereinstimmt. Es scheint sich auch ziemlich schnell zu drehen.
Obwohl die Konstellation in der Nähe des Hintergrunds der Ebene der Milchstraßengalaxie liegt, hat Capricornus nicht viele leicht sichtbare Deep-Sky-Objekte. Beobachter mit guten Teleskopen können einige weit entfernte Galaxien in ihren Grenzen ausspähen.
In unserer eigenen Galaxie enthält Capricornus den Kugelsternhaufen M30. Diese dicht gedrängte kugelförmige Sammlung von Sternen wurde erstmals 1764 von Charles Messier beobachtet und katalogisiert. Sie ist durch ein Fernglas sichtbar, aber Sterngucker mit einem Teleskop sehen mehr Details, und solche mit noch größeren Instrumenten können einzelne Sterne im Sternhaufen ausmachen. M30 hat mehr als die millionenfache Masse der Sonne in seinem Kern, und Sterne, die dort interagieren, beeinflussen sich gegenseitig auf eine Weise, an deren Verständnis die Astronomen noch immer arbeiten. Es hat einen Durchmesser von 93 Lichtjahren und liegt ziemlich nahe am Zentrum der Milchstraße.
Kugelsternhaufen wie M30 sind Begleiter der Milchstraße und enthalten sehr alte Sterne. Einige haben Sterne, die viel älter sind als die Galaxie selbst, was darauf hinweist, dass sie sich weit vor der Milchstraße gebildet haben, vielleicht vor mehr als 11 Milliarden Jahren. Kugelsternhaufen sind das, was Astronomen als "metallarm" bezeichnen, weil sie in ihrer Atmosphäre nur sehr wenige der schwereren Elemente haben, die über Wasserstoff und Helium hinausgehen. Das Studium der Metallizität eines Sterns ist eine Möglichkeit, sein Alter zu bestimmen, da Sterne, die sich in der frühen Geschichte des Universums gebildet haben, nicht mit Metallen "verschmutzt" sind, die von späteren Sterngenerationen hergestellt wurden. Um die Umstellung zu erleichtern, müssen Sie