Wenn Sie Inhalte im Web lesen, ist es oft nützlich zu wissen, wann diese Inhalte zuletzt geändert wurden, um eine Vorstellung davon zu bekommen, ob sie möglicherweise veraltet sind. In Bezug auf Blogs enthalten die meisten Veröffentlichungsdaten für neue veröffentlichte Inhalte. Gleiches gilt für viele Nachrichtenseiten und Nachrichtenartikel.
Einige Seiten bieten jedoch kein Datum für die letzte Aktualisierung einer Seite an. Ein Datum ist nicht für alle Seiten erforderlich - einige Informationen sind immergrün. In einigen Fällen ist es jedoch wichtig zu wissen, wann eine Seite zum letzten Mal aktualisiert wurde.
Auch wenn eine Seite möglicherweise kein "letztes Aktualisierungsdatum" enthält, gibt es einen einfachen Befehl, der Ihnen dies mitteilt, und für den Sie nicht viel technisches Wissen benötigen.
Geben Sie einfach den folgenden Befehl in die Adressleiste Ihres Browsers ein und drücken Sie, um das Datum der letzten Aktualisierung auf einer Seite zu ermitteln, auf der Sie sich gerade befinden Eingeben oder wählen Sie die Gehen Taste:
Javascript: Warnung (document.lastModified)
Ein JavaScript-Warnfenster wird geöffnet und zeigt das Datum und die Uhrzeit der letzten Änderung der Seite an.
Wenn Sie den Befehl ausschneiden und in die Adressleiste einfügen, müssen Sie bei Nutzern des Chrome-Browsers und einigen anderen Nutzern beachten, dass der Teil "javascript:" entfernt wird. Dies bedeutet nicht, dass Sie den Befehl nicht verwenden können. Sie müssen dieses Bit nur wieder in den Befehl in der Adressleiste eingeben.
Die Technologie für Webseiten ändert sich im Laufe der Zeit, und in einigen Fällen funktioniert der Befehl zum Herausfinden, wann eine Seite zuletzt geändert wurde, nicht. Beispielsweise funktioniert es nicht auf Websites, auf denen der Seiteninhalt dynamisch generiert wird. Diese Seitentypen werden praktisch bei jedem Besuch geändert, sodass dieser Trick in diesen Fällen nicht hilfreich ist.
Ein weiteres Mittel, um herauszufinden, wann eine Seite zuletzt aktualisiert wurde, ist die Verwendung des Internet-Archivs, auch als "Wayback-Maschine" bekannt. Geben Sie im Suchfeld oben die vollständige Adresse der zu überprüfenden Webseite ein, einschließlich des Teils "http: //".
Dies gibt Ihnen kein genaues Datum, aber möglicherweise können Sie eine ungefähre Vorstellung davon bekommen, wann es zuletzt aktualisiert wurde. Beachten Sie jedoch, dass die Kalenderansicht auf der Internet Archive-Site nur angibt, wann das Archiv die Seite "gecrawlt" oder besucht und protokolliert hat, nicht aber, wann die Seite aktualisiert oder geändert wurde.
Wenn Sie eine eigene Webseite haben und Besucher anzeigen möchten, wann Ihre Seite zuletzt aktualisiert wurde, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie dem HTML-Dokument Ihrer Seite JavaScript-Code hinzufügen.
Der Code verwendet denselben Aufruf wie im vorherigen Abschnitt: document.lastModified:
Dadurch wird Text auf der Seite in folgendem Format angezeigt:
Letzte Aktualisierung am 08.09.2016 12:34:12
Sie können den Text vor dem angezeigten Datum und der Uhrzeit anpassen, indem Sie den Text zwischen den Anführungszeichen ändern. Im obigen Beispiel ist dies der Text "Zuletzt aktualisiert" (beachten Sie, dass nach "Ein" ein Leerzeichen für Datum und Uhrzeit steht werden nicht neben dem Text angezeigt).