Ein Sharpie ist ein großartiger Permanentmarker, der jedoch leicht austrocknet, wenn Sie ihn häufig verwenden oder die Kappe nicht perfekt verschließen. Sie können den Stift nicht mit Wasser benetzen, um die Tinte zum Fließen zu bringen (eine Spitze, die für wasserbasierte Marker geeignet ist), da Sharpies die Tinte mithilfe organischer Lösungsmittel auflöst und zum Fließen bringt. Also, bevor Sie tote, ausgetrocknete Sharpies oder andere dauerhafte Marker wegwerfen, probieren Sie diesen Tipp:
Permanentmarker enthalten organische Lösungsmittel, die bekanntermaßen schlecht verdunsten, bevor Sie die gesamte Tinte verbrauchen können. Um einen getrockneten Stift zu retten, müssen Sie das Lösungsmittel ersetzen. Am einfachsten ist es, Alkohol zu verwenden. Wenn Sie 91% oder 99% Reinigungsalkohol (entweder Ethanol oder Isopropylalkohol) finden, sind diese die beste Wahl für die Fixierung Ihres Markers. Wenn Sie Zugang zu anderen Chemikalien haben, können Sie auch einen anderen hochprozentigen Alkohol, Xylol oder möglicherweise Aceton verwenden. Sie werden wahrscheinlich keinen großen Erfolg mit Alkohol haben, der viel Wasser enthält (75% oder weniger Alkohol).
Es gibt zwei schnelle und einfache Möglichkeiten, einen getrockneten Sharpie zu reparieren. Die erste ist für den Notfall gedacht, wenn Sie nicht viel Tinte benötigen oder der Stift ewig hält. Gießen Sie einfach ein wenig Alkohol in einen kleinen Behälter oder die Stiftkappe und tauchen Sie die Spitze des Sharpies in die Flüssigkeit. Lassen Sie den Stift mindestens 30 Sekunden im Alkohol. Dadurch sollte sich genügend Tinte auflösen, damit sie wieder fließt. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit von der Spitze des Stifts ab, bevor Sie ihn verwenden. Andernfalls könnte die Tinte flüssiger oder blasser als gewöhnlich sein.
Eine bessere Methode, die den Sharpie so gut wie neu macht, ist: