Eine Tasse Quick Crystal Needles anbauen

Stellen Sie eine Tasse Epsom-Salzkristallnadeln in Ihren Kühlschrank. Es ist schnell, einfach und sicher.

Schwierigkeit: Einfach

Benötigte Zeit: 3 Stunden

Zutaten

  • Tasse oder Schälchen
  • Bittersalz
  • Heißes Leitungswasser

Was tust du

  1. Mischen Sie in einer Tasse oder einer kleinen, tiefen Schüssel eine halbe Tasse Bittersalz (Magnesiumsulfat) mit einer halben Tasse heißem Leitungswasser (heiß, wie es aus dem Wasserhahn austritt)..
  2. Etwa eine Minute rühren, um die Bittersalze aufzulösen. Es werden noch einige ungelöste Kristalle am Boden sein.
  3. Stellen Sie die Tasse in den Kühlschrank. Die Schale füllt sich innerhalb von drei Stunden mit nadelartigen Kristallen.
Magnesiumsulfatkristalle nehmen leicht Farbstoffe wie Lebensmittelfarben auf. Copyright (c) von Dai Haruki. Alle Rechte vorbehalten. / Getty Images

Tipps zum Erfolg

  1. Verwenden Sie kein kochendes Wasser, um Ihre Lösung zuzubereiten. Sie erhalten zwar immer noch Kristalle, diese sind jedoch fadenförmiger und weniger interessant. Die Temperatur des Wassers hilft, die Konzentration der Lösung zu steuern.
  2. Wenn Sie möchten, können Sie einen kleinen Gegenstand auf den Boden des Bechers stellen, damit Sie Ihre Kristalle leichter entfernen können, z. B. einen Viertel- oder Plastikflaschenverschluss. Nehmen Sie andernfalls die Kristallnadeln vorsichtig aus der Lösung, wenn Sie sie untersuchen oder aufbewahren möchten.
  3. Trinken Sie nicht die Kristallflüssigkeit. Es ist nicht giftig, aber es ist auch nicht gut für dich.

Erfahren Sie mehr über Epsomite

Der Name des in diesem Projekt gezüchteten Kristalls ist epsomite. Es besteht aus hydratisiertem Magnesiumsulfat der Formel MgSO47H2O. Die nadelartigen Kristalle dieses Sulfatminerals sind als Bittersalz orthorhombisch, aber das Mineral absorbiert und verliert leicht Wasser, so dass es spontan als Hexahydrat in die monokline Struktur übergehen kann.

Epsomit ist an den Wänden von Kalksteinhöhlen zu finden. Die Kristalle wachsen auch an Bergwerkswänden und -hölzern, um vulkanische Fumarolen und selten als verdunstete Laken oder Betten. Während die in diesem Projekt gezüchteten Kristalle Nadeln oder Stacheln sind, bilden die Kristalle in der Natur auch faserige Schichten. Das reine Mineral ist farblos oder weiß, aber Verunreinigungen können eine graue, rosa oder grüne Farbe ergeben. Es hat seinen Namen für Epsom in Surrey, England, wo es erstmals 1806 beschrieben wurde.

Bittersalzkristalle sind sehr weich mit einer Moh-Härte um 2,0 bis 2,5. Weil es so weich ist und in der Luft hydratisiert und rehydratisiert, ist dies kein idealer Kristall für die Konservierung. Wenn Sie Bittersalzkristalle aufbewahren möchten, lassen Sie sie am besten in einer flüssigen Lösung. Sobald die Kristalle gewachsen sind, verschließen Sie den Behälter, damit kein Wasser mehr verdunsten kann. Sie können die Kristalle im Laufe der Zeit beobachten und beobachten, wie sie sich auflösen und neu bilden.

Magnesiumsulfat wird in der Landwirtschaft und in der Pharmazie eingesetzt. Die Kristalle können als Badesalz oder zur Linderung von Muskelkater in Wasser gegeben werden. Es können auch Kristalle in den Boden eingemischt werden, um die Qualität zu verbessern. Das Salz korrigiert Magnesium- oder Schwefelmangel und wird am häufigsten bei Rosen, Zitrusbäumen und Topfpflanzen angewendet.