Die meisten Menschen kennen den Birkenbaum, einen Baum mit hellweißer, gelber oder grauer Rinde, der sich oft in dünne Papierteller aufteilt und charakteristisch durch lange horizontale, dunkle, erhabene Linien (auch als Linsen bezeichnet) gekennzeichnet ist. Aber wie kann man Birken und ihre Blätter identifizieren, um verschiedene Arten voneinander zu unterscheiden??
Birkenarten sind im Allgemeinen kleine oder mittelgroße Bäume oder große Sträucher, die hauptsächlich in gemäßigten Nordklima in Asien, Europa und Nordamerika vorkommen. Die einfachen Blätter können gezähnt oder spitz mit gezackten Rändern sein, und die Frucht ist ein kleiner Samara - ein kleiner Samen mit papierartigen Flügeln. Viele Birkensorten wachsen in Büscheln von zwei bis vier eng beieinander liegenden Stämmen.
Alle nordamerikanischen Birken haben doppelt gezahnte Blätter und sind im Herbst gelb und auffällig. Männliche Kätzchen erscheinen im Spätsommer in der Nähe der Spitzen kleiner Zweige oder langer Triebe. Die weiblichen, kegelförmigen Kätzchen folgen im Frühjahr und tragen kleine, geflügelte Samaras, die von dieser reifen Struktur abfallen.
Birken werden manchmal mit Buchen und Erlen verwechselt. Alders aus der Familie Alnus, sind der Birke sehr ähnlich; Das Hauptunterscheidungsmerkmal besteht darin, dass Erlen Kätzchen haben, die holzig sind und sich nicht wie Birkenkätzchen zersetzen.
Birken haben auch Rinde, die leichter in Segmente schichtet; Erlenrinde ist ziemlich glatt und gleichmäßig. Die Verwechslung mit Buchen ergibt sich aus der Tatsache, dass die Buche auch helle Rinde und gezackte Blätter hat. Im Gegensatz zur Birke haben die Buchen eine glatte Rinde, die oft wie eine Haut aussieht, und sie wachsen tendenziell erheblich höher als die Birken mit dickeren Stämmen und Ästen.
In der einheimischen Umwelt gelten Birken als "Pionierarten", was bedeutet, dass sie dazu neigen, sich in offenen, grasbewachsenen Gebieten wie durch Waldbrände oder aufgegebene Farmen gerodeten Räumen anzusiedeln. Sie finden sie häufig in Wiesengebieten, einschließlich Wiesen, in denen gerodetes Ackerland gerade zu Wäldern zurückkehrt.
Interessanterweise kann der süße Saft der Birke zu Sirup verarbeitet werden und wurde früher als Birkenbier verwendet. Der Baum ist für wild lebende Tierarten, deren Nahrung von Kätzchen und Samen abhängt, wertvoll, und die Bäume sind ein wichtiges Holz für die Holzverarbeitung und den Möbelbau.
Alle Birken fallen in die allgemeine Pflanzenfamilie von Betulaceae, die in engem Zusammenhang mit der Fagaceae Familie, einschließlich Buchen und Eichen. Die verschiedenen Birkenarten fallen in die Betula Gattung, und es gibt mehrere, die gemeinsame nordamerikanische Bäume in natürlichen Umgebungen oder für Landschaftsgestaltungszwecke verwendet werden.
Da bei allen Buchenarten die Blätter und Kätzchen ähnlich sind und sie alle die gleiche Laubfarbe haben, erfolgt die Unterscheidung der Arten hauptsächlich durch genaue Untersuchung der Rinde.
Die vier häufigsten Birkenarten in Nordamerika werden nachfolgend beschrieben.