Wie man eine Mischung und eine Verbindung aus Eisen und Schwefel herstellt

Eine Mischung entsteht, wenn Sie Materie so kombinieren, dass die Komponenten wieder getrennt werden können. Eine Verbindung entsteht durch eine chemische Reaktion zwischen Komponenten und bildet eine neue Substanz. Beispielsweise können Sie Eisenspäne mit Schwefel zu einer Mischung kombinieren. Man braucht nur einen Magneten, um das Eisen vom Schwefel zu trennen. Wenn Sie andererseits Eisen und Schwefel erhitzen, bilden Sie Eisensulfid, eine Verbindung. Eisen und Schwefel können nicht mehr voneinander getrennt werden.

Was du brauchst

  • Eisenspäne
  • Schwefel (Pulver oder Blüten von Schwefel)
  • Magnet
  • Reagenzglas oder Becher
  • Brenner oder Kochplatte oder Herd

Erstellen einer Mischung und dann einer Verbindung

  1. Bilden Sie zuerst eine Mischung. Rühren Sie einige Eisenspäne und Schwefel zusammen, um ein Pulver zu bilden. Sie haben gerade zwei Elemente genommen und zu einer Mischung kombiniert. Sie können die Bestandteile der Mischung trennen, indem Sie das Pulver mit einem Magneten umrühren. Die Eisenspäne haften am Magneten, der Schwefel dagegen nicht. Eine andere (weniger unordentliche) Möglichkeit besteht darin, das Pulver mit dem Magneten unter dem Behälter zu verwirbeln. Das Eisen fällt in Richtung des Magneten am Boden.
  2. Wenn Sie die Mischung über einem Bunsenbrenner, einer Kochplatte oder einem Herd erhitzen, beginnt die Mischung zu glühen. Die Elemente reagieren und bilden Eisensulfid, eine Verbindung. Anders als bei der Mischung kann die Bildung einer Verbindung nicht so einfach rückgängig gemacht werden. Verwenden Sie Gläser, die Ihnen nichts ausmachen.

Wenn Sie eine Mischung bilden, können Sie Komponenten in einem beliebigen Verhältnis hinzufügen. Es spielt keine Rolle, ob zum Beispiel mehr Eisen als Schwefel vorhanden ist.

Wenn Sie eine Verbindung bilden, reagieren die Komponenten gemäß einer festgelegten Formel. Wenn es einen Überschuss von dem einen oder anderen gibt, wird es nach der Reaktion bleiben, die die Verbindung bildet. Zum Beispiel können Sie mit Ihrer Mischung etwas Eisen- oder Schwefelreste im Röhrchen haben. Zwei Gramm Schwefel mit 3,5 Gramm Eisenspänen reagieren vollständig.