Eine Mischung entsteht, wenn Sie Materie so kombinieren, dass die Komponenten wieder getrennt werden können. Eine Verbindung entsteht durch eine chemische Reaktion zwischen Komponenten und bildet eine neue Substanz. Beispielsweise können Sie Eisenspäne mit Schwefel zu einer Mischung kombinieren. Man braucht nur einen Magneten, um das Eisen vom Schwefel zu trennen. Wenn Sie andererseits Eisen und Schwefel erhitzen, bilden Sie Eisensulfid, eine Verbindung. Eisen und Schwefel können nicht mehr voneinander getrennt werden.
Wenn Sie eine Mischung bilden, können Sie Komponenten in einem beliebigen Verhältnis hinzufügen. Es spielt keine Rolle, ob zum Beispiel mehr Eisen als Schwefel vorhanden ist.
Wenn Sie eine Verbindung bilden, reagieren die Komponenten gemäß einer festgelegten Formel. Wenn es einen Überschuss von dem einen oder anderen gibt, wird es nach der Reaktion bleiben, die die Verbindung bildet. Zum Beispiel können Sie mit Ihrer Mischung etwas Eisen- oder Schwefelreste im Röhrchen haben. Zwei Gramm Schwefel mit 3,5 Gramm Eisenspänen reagieren vollständig.