Wie macht man Etch-a-Sketch Thermit

Möglicherweise haben Sie im Chemieunterricht etwas über exotherme Reaktionen gelernt. Bei einer exothermen Reaktion interagieren Chemikalien und setzen Wärme und häufig Licht frei. Das Verbrennen von Holz ist eine exotherme Reaktion. So ist das Rosten von Eisen, obwohl die Reaktion so langsam ist, dass Sie nicht viel los bemerken. Mit der Thermit-Reaktion, die Aluminium verbrennt, können Sie Eisen viel schneller und spektakulärer reagieren lassen. Die klassische Methode zur Durchführung der Reaktion besteht aus Eisenoxid, Aluminiumpulver und Magnesium, aber Sie können mit Haushaltsmaterialien auskommen:

  • 50 g fein gemahlener Rost (Fe2Ö3)
  • 15 Gramm Aluminiumpulver (Al)

Eisenoxid

Sammeln Sie Rost von einem verrosteten Eisengegenstand, z. B. Rost von einem feuchten Stahlwollpad. Alternativ können Sie Magnesit als Eisenverbindung verwenden, die durch Durchstreichen von Strandsand mit einem Magneten gesammelt werden kann.

Aluminium

Hier kommt Ihre Etch-a-Sketch ins Spiel. Das Pulver in einer Etch-a-Sketch besteht aus Aluminium. Wenn Sie die Etch-a-Sketch aufbrechen, haben Sie die perfekte Ergänzung zum Eisenoxid aus dem vorherigen Schritt. Wenn Sie jedoch keine Ätzskizze finden, können Sie Aluminiumfolie in einer Gewürzmühle mahlen. Egal wie Sie es bekommen, tragen Sie beim Umgang mit Aluminiumpulver eine Maske, weil Sie es nicht einatmen möchten. Waschen Sie Ihre Hände und alles, nachdem Sie mit dem Zeug gearbeitet haben.

Thermit-Reaktion. Andy Crawford und Tim Ridley / Getty Images

Etch-a-Sketch-Thermit-Reaktion

Das ist wahnsinnig einfach. Achten Sie nur darauf, einen Ort zu wählen, der nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen liegt. Verwenden Sie beim Betrachten der Reaktion einen Augenschutz, da viel Licht emittiert wird.

  1. Mischen Sie Eisenoxid und Aluminium.
  2. Verwenden Sie eine Wunderkerze, um die Mischung anzuzünden.
  3. Entfernen Sie sich von der Reaktion und lassen Sie sie vollständig brennen, bevor Sie sie reinigen. Sobald es abgekühlt ist, können Sie die Metallschmelze aufheben und untersuchen.

Sie können eine Propanbrenner anstelle einer Wunderkerze verwenden, um die Reaktion auszulösen. Versuchen Sie jedoch, den Abstand so weit wie möglich zu halten.

Quelle

  • Goldschmidt, Hans; Vautin, Claude (1898). "Aluminium als Heiz- und Reduktionsmittel." Zeitschrift der Gesellschaft für chemische Industrie. 6 (17): 543 & ndash; 545.