Sprudelnde Badebomben herstellen

Verwenden Sie Ihre chemischen Fähigkeiten, um eine kohlensäurehaltige, duftende Badebombe (Badekugel) herzustellen. Machen Sie sie für sich selbst oder geben Sie sie als Geschenke. Es ist ziemlich einfach zu machen und dauert nur etwa 15 Minuten.

Sprudelbad Bombenchemie

Sprudelnde Badebomben oder Badeschmelzen sind ein Beispiel für eine Säure-Base-Reaktion. Die Zitronensäure (schwache Säure) und Backpulver (Natriumbicarbonat, eine schwache Base) reagieren zusammen, um Kohlendioxidgas freizusetzen. Dieses Gas bildet die Blasen. Zitronensäure und Backpulver reagieren erst in wässriger Lösung (auf Wasserbasis). Die Maisstärke hilft, die Badebomben trocken zu halten, bis Sie sie dem Bad hinzufügen. Sie können Bittersalz anstelle der Maisstärke verwenden, wenn Sie dies vorziehen.

Was Sie für Badebomben brauchen

  • 2 Esslöffel Zitronensäure
  • 2 Esslöffel Maisstärke
  • 1/4 Tasse Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Duftöl
  • 3 bis 6 Tropfen Lebensmittelfarbe
  • 3 Esslöffel Pflanzenöl

Wie man eine Badebombe macht

  1. Mischen Sie alle trockenen Zutaten (Zitronensäure, Maisstärke, Backpulver) in einer Schüssel.
  2. Mischen Sie in einer anderen Schüssel oder einer kleinen Tasse das Pflanzenöl, den Duft und die Farbe zusammen.
  3. Die Ölmischung langsam in die trockenen Zutaten einarbeiten. Gut mischen.
  4. Rollen Sie Klumpen der Mischung in 1-Zoll-Kugeln und legen Sie sie auf Wachspapier. Sie werden innerhalb von zwei bis drei Stunden halbhart sein, aber lassen Sie sie 24 bis 48 Stunden vollständig trocknen, bevor Sie sie lagern.
  5. Lagern Sie Badekugeln in einem versiegelten Behälter, vor Feuchtigkeit geschützt.
  6. Fügen Sie ein paar in das Bad und genießen Sie! Zum Verschenken können die Kugeln in einzelne Bonbonbecher gelegt werden.

Nützliche Tipps

  1. Duft und / oder Färbung sind optional.
  2. Zu den empfohlenen pflanzlichen Ölen gehören Kokosnussöl, Avocadoöl, Aprikosenkernöl, Süßmandelöl oder Olivenöl, auch wenn jedes erweichende Öl funktioniert.
  3. Verwenden Sie kleine Formen, um dreidimensionale kohlensäurehaltige Badeformen herzustellen.