Wie man im Dunkeln leuchtende Alaunkristalle macht

Alaunkristalle gehören zu den schnellsten, einfachsten und zuverlässigsten Kristallen, die Sie züchten können. Wussten Sie, dass Sie sie im Dunkeln zum Leuchten bringen können, indem Sie der Kristallzuchtlösung eine haushaltsübliche Zutat hinzufügen??

Im Dunkeln leuchten Alaunkristall-Materialien

  • Fluoreszierender Textmarker (ich habe Gelb verwendet, aber Sie können eine andere Farbe für verschiedenfarbige leuchtende Kristalle verwenden. Überprüfen Sie, ob der Textmarker unter ultraviolettem oder schwarzem Licht leuchtet. So gut wie alle gelben Textmarker leuchten, wie die meisten anderen Farben. Viele blaue Stifte leuchten nicht.)
  • Alaun (verkauft als Beizgewürz)
  • Wasser

Züchte leuchtende Alaunkristalle

  1. Schneiden Sie den Textmarker vorsichtig auf und entfernen Sie den Streifen, der die Tinte enthält. Möglicherweise möchten Sie Handschuhe tragen, da Textmarker Ihre Finger beflecken können.
  2. Gießen Sie eine halbe Tasse heißes Leitungswasser in einen sauberen Behälter.
  3. Drücken Sie den Textmarkerstreifen in das Wasser, um ihn mit der fluoreszierenden Tinte zu färben. Entsorgen Sie den Tintenstreifen, wenn Sie fertig sind.
  4. Alaun langsam einrühren, bis es sich nicht mehr auflöst.
  5. Decken Sie das Glas locker mit einem Kaffeefilter oder Papiertuch ab (um Staub fernzuhalten) und lassen Sie das Glas über Nacht ungestört stehen.
  6. Am nächsten Tag sollten Sie kleine Alaunkristalle am Boden des Behälters sehen. Wenn Sie keine Kristalle sehen, warten Sie länger. Sie können diese Kristalle wachsen lassen, obwohl sie miteinander um Material konkurrieren. Alternativ können Sie einen dieser Kristalle verwenden, um einen großen Einkristall zu züchten.

Einen großen Einkristall züchten

  1. Wenn Kristalle vorhanden sind, gießen Sie die Alaunlösung in ein sauberes Gefäß. Sammle die kleinen Kristalle, die als Impfkristalle bezeichnet werden.
  2. Binde die Nylonschnur um den größten, am besten geformten Kristall. Binden Sie das andere Ende an einen flachen Gegenstand (z. B. Eis am Stiel, Lineal, Bleistift, Buttermesser). Sie werden den Impfkristall an diesem flachen Gegenstand so weit in das Gefäß hängen, dass er mit Flüssigkeit bedeckt ist, aber den Boden oder die Seiten des Gefäßes nicht berührt. Es kann ein paar Versuche dauern, bis die richtige Länge erreicht ist.)
  3. Wenn Sie die richtige Saitenlänge haben, hängen Sie den Impfkristall mit der Alaunlösung in das Glas. Bedecke es mit dem Kaffeefilter und züchte einen Kristall.
  4. Züchte deinen Kristall, bis du damit zufrieden bist. Wenn an den Seiten oder am Boden des Glases Kristalle zu wachsen beginnen, entfernen Sie diesen vorsichtig, gießen Sie die Flüssigkeit in das saubere Glas und füllen Sie das neue Glas ein.

Den Kristall zum Leuchten bringen

Wenn Sie mit Ihrem Kristall zufrieden sind, nehmen Sie ihn aus der Kristallzuchtlösung und lassen Sie ihn trocknen. Bringe einfach ein Schwarzlicht (UV-Licht) auf den Kristall, damit er glüht. Je nach verwendeter Tinte kann der Kristall unter fluoreszierendem Licht oder Sonnenlicht leuchten.

Sie können Ihren Kristall anzeigen oder speichern. Sie können Staub von einem Displaykristall mit einem Tuch abwischen, aber vermeiden Sie es, ihn mit Wasser zu befeuchten, sonst lösen Sie einen Teil Ihres Kristalls auf. Bei der Lagerung aufbewahrte Kristalle können zum zusätzlichen Schutz vor Staub und bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen in Papier eingewickelt werden.

Wahre im Dunkeln leuchtende Kristalle

Wenn die Kristalle wirklich im Dunkeln leuchten sollen (kein Schwarzlicht), rühren Sie phosphoreszierendes Pigment in eine Lösung aus Alaun und Wasser. Normalerweise bleibt das Glühen außerhalb des Kristalls, anstatt in die Kristallmatrix eingebaut zu werden.

Alaunkristalle sind klar. Eine andere Möglichkeit, die Kristalle zum Leuchten zu bringen, besteht darin, phosphoreszierendes Pigment mit klarem Nagellack zu mischen und einfach normale Alaunkristalle zu malen. Dies schützt die Kristalle auch vor Beschädigung durch Wasser oder Feuchtigkeit und konserviert sie.