Die Begriffe mischbar und nicht mischbar werden in der Chemie zur Beschreibung von Gemischen verwendet.
Unmischbarkeit ist die Eigenschaft, bei der sich zwei Substanzen nicht zu einem homogenen Gemisch verbinden können. Die Komponenten sollen "nicht mischbar" sein. Im Gegensatz dazu werden Flüssigkeiten, die sich vermischen, als "mischbar" bezeichnet.
Komponenten eines nicht mischbaren Gemisches trennen sich voneinander. Die weniger dichte Flüssigkeit steigt nach oben; Die dichtere Komponente sinkt.
Öl und Wasser sind nicht mischbare Flüssigkeiten. Alkohol und Wasser sind dagegen vollständig mischbar. In jedem Verhältnis mischen sich Alkohol und Wasser zu einer homogenen Lösung.